Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss X3 - Schaltein-/Ausgänge (Les 36; Schaltausgänge Des X3-Anschlusses; Schalteingänge Des X3-Anschlusses - Leuze electronic LES 36/VC6 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3
Anschluss X3 - Schaltein-/ausgänge (LES 36.../VC6)
InSel 2
InSel 3
Out1
Tabelle 6.5:
Verwenden Sie vorzugsweise die vorkonfektionierten Leitungen "KS S-M12-8A-P1-...",
siehe Kapitel 15.2.4.
Schaltausgänge des X3-Anschlusses
Out1 bis Out4 stellen jeweils eine logische Verknüpfung von Auswerteergebnissen der
einzelnen AWs dar. Diese logische Verknüpfung wird in LRSsoft definiert (siehe Kapitel 9.4
"Parametereinstellungen/Reiter Parameters"). Bis zu 16 unterschiedliche logische Verknüp-
fungen der AWs und entsprechende Ergebnisdarstellungen an Out1 bis Out4 können zu
Inspektionsaufgaben (Inspection Tasks) zusammengefasst werden.
Schalteingänge des X3-Anschlusses
Die 3 Schalteingänge InSel1-3 dienen zur Auswahl der Inspektionsaufgabe (Inspection Task)
0-7. Hierbei bedeutet "000" Inspection Task 0, "001" Inspection Task 1, etc. Die Umschalt-
zeit zwischen 2 Inspection Tasks ist < 100ms
Hinweis!
Die Inspection Tasks 8-15 lassen sich über LRSsoft, PROFIBUS oder über Ethernet um-
schalten. Die Einstellung über Ethernet überschreibt die per Eingang InSel1-3 eingestellte
Inspection Task.
Leuze electronic
X3
Out4
InSel 1
7
8
Out3
GND
Out2
M12-Buchse
(A-kodiert)
Anschlussbelegung X3
X3 (8-pol. Buchse, A-kodiert)
Pin
Name
1
Out4
2
Out3
3
GND
4
Out2
5
Out1
6
InSel3
7
InSel2
8
InSel1
LES 36
Elektrischer Anschluss
Aderfarbe
Bemerkung
ws
Ausgang Erkennungsergebnis
br
Ausgang Erkennungsergebnis
gn
ge
Ausgang Erkennungsergebnis
gr
Ausgang Erkennungsergebnis
rs
Auswahl Inspection Task Bit 3
bl
Auswahl Inspection Task Bit 2
rt
Auswahl Inspection Task Bit 1
4
3
Masse
2
1
(MSB)
(LSB)
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Les 36/pbLes 36hi/vc6Les 36hi/pb

Inhaltsverzeichnis