Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaskadierungsausgang Outcas; Ausgang "Betriebsbereit" Outready; Anschluss X2 - Ethernet; Ethernet-Leitungsbelegung - Leuze electronic LES 36/VC6 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaskadierungsausgang OutCas

Um mehrere Lichtschnittsensoren kaskadiert zu betreiben, muss dieser Ausgang direkt mit
dem Triggereingang des nachfolgenden Sensors verbunden werden. Nähere Informationen
hierzu finden Sie in Kapitel 4.2.4. Die interne Ersatzschaltung wird in Bild 6.6 gezeigt.

Ausgang "betriebsbereit" OutReady

Dieser Ausgang signalisiert Betriebsbereitschaft des Sensors. Der Zustand des Ausgangs
entspricht dem Zustand der grünen LED (siehe "LED-Statusanzeigen" auf Seite 54).
6.3.2

Anschluss X2 - Ethernet

Achtung!
Alle Leitungen müssen geschirmt sein!
Der LES stellt eine Ethernet-Schnittstelle als Host-Schnittstelle zur Verfügung.
Rx-
4
M12-Buchse
(D-kodiert)
Tabelle 6.4:
Verwenden Sie vorzugsweise die vorkonfektionierten Leitungen "KS(S) ET-M12-4A-...",
siehe Kapitel 15.2.3.

Ethernet-Leitungsbelegung

X2
Tx+
1
Rx-
4
3
Tx-
Bild 6.7:
Hinweis zum Anschluss der Ethernet-Schnittstelle!
Achten Sie auf ausreichende Schirmung. Die gesamte Verbindungsleitung muss geschirmt
und geerdet sein. Die Adern Rx+/Rx- und Tx+/Tx- müssen paarig verseilt sein.
Verwenden Sie CAT 5 Leitungen zur Verbindung.
Leuze electronic
X2 (4-pol. Buchse, D-kodiert)
X2
Pin
Tx+
1
2
Rx+
3
Tx-
Gewinde
Anschlussbelegung X2
Twisted Pair
2
Rx+
Twisted Pair
Leitungsbelegung HOST / BUS IN auf RJ-45
Name
Aderfarbe
1
Tx+
2
Rx+
3
Tx-
4
Rx-
FE
Tx+ (1)
Tx- (2)
Rx+ (3)
Rx- (6)
LES 36
Elektrischer Anschluss
Bemerkung
ge
Transmit Data +
ws
Receive Data +
or
Transmit Data -
bl
Receive Data -
-
Funktionserde (Gehäuse)
RJ 45
1
8
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Les 36/pbLes 36hi/vc6Les 36hi/pb

Inhaltsverzeichnis