Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relative Fensterpositionierung - Leuze electronic LES 36/VC6 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relative Fensterpositionierung

Falls die Lagetoleranz des Messobjektes die mögliche Größe des Auswertefensters über-
schreitet, besteht die Möglichkeit, das EAW relativ zur Position des Messobjektes mitzu-
führen.
(Koordinate LX, LZ)
Keine Objekterkennung
wegen Abschattung im
Bild 4.9:
Zur genauen Definition der Referenzkante wird das Messobjekt innerhalb des EAW01 plat-
ziert und die Messdatenerfassung gestoppt (Pause-Taste) sobald die gewünschte Refe-
renzkante gefunden wurde.
In dem nun statischen Messprofil kann ein weiteres Auswertefenster (Bsp. EAW02) relativ
zu der im EAW01 gefundenen rechten oder linken Objektkante positioniert werden. Dieses
Fenster folgt nun allen Positionsänderungen der zu messenden Objektkante sowohl in X-
Richtung als auch in Z-Richtung.
Hinweis!
Die Definition der Auswertefunktionen erfolgt mit Hilfe der LESsoft (siehe Kapitel 9.4)
Leuze electronic
Messbereich
Linke Kante
Messbereich
+X
Kantenerkennung bei variierender Objektposition
LES
H = Höhendifferenz von 2 Kanten
W = Objektbreite
EAW02
EAW01
W
O1
x-Achse
Z
LES 36
Gerätebeschreibung
Edge Analysis Window
EAW
Messpunkte
Rechte Kante
(Koordinate RX, RZ)
Objekt
Förderbahn
-X
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Les 36/pbLes 36hi/vc6Les 36hi/pb

Inhaltsverzeichnis