Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsbeispiel 3: Breitenkontrolle Kubischer Objekte Mit Objekterkennung; Nicht Erkannt Werden) - Leuze electronic LES 36/VC6 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametriersoftware LESsoft

Applikationsbeispiel 3: Breitenkontrolle kubischer Objekte mit Objekterkennung

(schmale Objekte sollen nicht erkannt werden)
Das Applikationsbeispiel ist ähnlich dem Applikationsbeispiel 2. Es ist die Breite von Kartons
zu vermessen. Bei schmalen Objekten soll die Vermessung unterdrückt werden. Für die
Breitenvermessung ist EAW1 wie im Applikationsbeispiel 2 oberhalb der Auflagefläche posi-
tioniert. Zusätzlich ist eine Objekterkennung im Fenster Edit Analysis Windows ->
Analysis Window Definitions parametriert.
Hinweis!
Eine Objekterkennung ist nur möglich, wenn die Objekterkennung im EAW/AW aktiviert wur-
de. Dies erfolgt in LESsoft durch Setzen des Häkchens in der Spalte Active unter Edit
Analysis Windows -> Analysis Window Definitions.
Der Schwellwert zur Objekterkennung im EAW1 beträgt 60 Hits. In Bild 9.9 befindet sich ein
breites Objekt mit Current Hits = 68 im Messbereich des LES. Das Objekt wird erkannt,
der Status der Objekterkenung ist grün (ok). Im Fenster Edge Analysis Window Combi-
nation Tables ist die zusätzliche Objekterkennung durch Anwahl von + unter EAW1 akti-
viert. Alle Ergebnisse sind grün (ok). Die ermittelte Breite des Kartons beträgt 49,2mm
(Spalte Edge1 -> Zeile Width (X)).
Bild 9.9:
Applikationsbeispiel 3.1: Breitenkontrolle kubischer Objekte mit Objekterkennung
Leuze electronic
LES 36
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Les 36/pbLes 36hi/vc6Les 36hi/pb

Inhaltsverzeichnis