Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Vorzüge Hausgemachter Suppe - Morphy Richards 48821 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
48821MEE Rev2_9225 47507 MEE pump - Jon 29/12/2010 11:48 Page 18
8
Les batteries et les dégâts provoqués par leur fuite ne sont pas
couverts par la garantie.
9
Les filtres n'ont pas été nettoyés ou remplacés suivant les
instructions.
Cette garantie ne confère aucun droit à l'exception de ceux qui
sont expressément indiqués ci-dessus, et ne couvre aucune
réclamation pour dommages immatériels ou indirects. Cette
garantie est offerte comme avantage supplémentaire et n'a
aucune incidence sur vos droits légaux en tant que
consommateur.
d
Ausstattung
1
Deckel
2
Bedienfeld
3
Kanne
4
Netzbuchse
5
Überfüllmelder
6
Mixerblätter SCHARF!
7
Messbecher
8
Taste „Cremige Suppe"
9
Taste „Stückige Suppe"
10 Mixertaste
Bedienung Ihres Suppenbereiters
1
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Suppenbereiters aus
der Steckdose gezogen ist.
2
Nehmen Sie den Deckel ab, und achten Sie dabei darauf, dass
Sie das Mixerblatt nicht berühren.
3
Geben Sie alle Zutaten in die Kanne.
4
Fügen Sie die Flüssigkeit am Schluss zu und beachten Sie dabei
die Min./Max.-Füllstandmarkierungen auf der Kanne.
5
Setzen Sie den Deckel wieder auf die Kanne,
achten Sie darauf, dass er fest aufsitzt.
6
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose ein.
7
Wählen Sie das gewünschte Programm aus (cremige oder
stückige Konsistenz).
8
Ziehen Sie nach Abschluss den Netzstecker aus der Steckdose,
nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab und gießen Sie die frische
Suppe in ein Gefäß.
Hausgemachte Suppe - auf Ihre Art
Mit Ihrem Suppenbereiter geht es noch einfacher und schneller,
hausgemachte Suppen nach Ihrem persönlichen Geschmack
und mit minimalem Aufwand zuzubereiten. Sie brauchen nur
alle nötigen Zutaten für Ihr Lieblingsrezept in den
Suppenbereiter zu geben. Wählen Sie dann je nach Vorliebe die
gewünschte Einstellung, entweder cremig oder stückig, und
warten Sie einige Minuten, während Ihr Suppenbereiter die
Zutaten zerkleinert, schonend gart und eine köstliche,
hausgemachte Suppe für Sie zubereitet.
Einfacher geht es wirklich nicht!
18
Bedienung Ihres Suppenbereiters
Ihr Suppenbereiter verfügt über 2 Einstellungen zur Zubereitung
von 1 Liter cremiger oder stückiger Suppe. Außerdem verfügt er
über eine manuelle Mixerfunktion.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Programm aus:
Cremig
Das Programm „Cremige Suppe" (8) ist perfekt für leckere
Suppenrezepte, für die eine cremige Konsistenz benötigt wird,
wie z.B. für die Geröstete Tomatensuppe mit Basilikum. Das
Programm sorgt dafür, dass die Zutaten auf die richtige
Konsistenz zerkleinert und bei korrekter Temperatur zubereitet
werden. Das Programm läuft 15 Minuten lang und die Suppe ist
servierbereit. Guten Appetit!
Stückig
Das Programm „Stückige Suppe" (9) ist perfekt für deftige
Suppenrezepte, für die eine stückigere Konsistenz benötigt
wird, wie z.B. für die Winterlammsuppe mit Linsen. Das
Programm erhitzt die Zutaten länger, um sicherzustellen, dass
die stückigen Zutaten vollständig gegart werden. Das
Programm läuft 25 Minuten lang und die Suppe ist servierbereit.
Guten Appetit! Für stückige Suppen gibt es keinen
Mixervorgang, sie werden lediglich erhitzt. Daher wird
empfohlen, Gemüse in kleine Würfel zu schneiden.
Die perfekte Konsistenz
Damit können Sie Ihre Suppe noch weiter zerkleinern, um die
gewünschte Konsistenz zu erhalten. Bei dieser Funktion wird
(siehe Abb. 1-8)
die Suppe nicht weiter erhitzt.
Die Vorzüge hausgemachter Suppe
Es geht nichts über hausgemachte Suppe: sie ist lecker, kostet
nur wenig und ist auch noch sehr gesund!
Kochen ohne Fertigprodukte
Kochen ohne Fertigprodukte ist die beste Garantie, gesunde
und nahrhafte Gerichte zuzubereiten, die der ganzen Familie
schmecken! Sie haben dabei völlige Kontrolle über Ihr Essen,
denn Sie kochen ausschließlich mit Grundzutaten und
vermeiden dabei alle Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe
und anderen unerwünschten Zusatzstoffe, die in verarbeiteten
Lebensmitteln enthalten sind.
Kochen von größeren Mengen
Sie können eine größere Menge eines gesunden Rezeptes
zubereiten und sie in kleinere Portionen aufteilen, die dann im
Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe aufbewahrt werden, bis
sie später in der Woche gebraucht werden. Geschmack und
Nährstoffe des Gerichts bleiben so erhalten.
Kein Verschwendung mehr!
In Großbritannien verschwenden wir bis zu 8,3 Millionen Tonnen
Lebensmittel pro Jahr, von denen die meisten verzehrt hätten
werden können. Ob von vergessenen Hähnchenresten vom
Sonntagsessen oder einer Tomate, die im Kühlschrank versteckt
ein einsames Dasein fristet - aus Resten in Ihrer Küche, die
normalerweise weggeworfen würden, können Sie immer noch
eine schmackhafte, hausgemachte Suppe zaubern.
Gesunde Suppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis