Batterien der Baureihen OPzV und sun | power
tal (liegend) in Gestelle oder Schränke eingebracht werden. Es handelt
sich dabei um optionale Varianten für den horizontalen Betrieb. Diese
Varianten müssen extra bestellt werden. Nachfolgend finden Sie
ein Beispiel zur Verschaltung von OPzV Batteriezellen in horizontaler
Orientierung.
Abb. 5–12: Beipiel für horizontale Batterieanordnung mit OPzV-Zellen in einem Batterieschrank
5.9 Batterien in die Gestelle einbringen
1. Bringen Sie auf den Schienen des Gestells etwas Schmierseife auf, damit sich die Batterien nach dem
Absetzen leichter seitlich verschieben lassen.
Abb. 5–13: Behandlung der Abstellschienen
2. Positionieren Sie die Batterien nacheinander winklig und polrichtig in den Gestellen und entfernen Sie alle
Transport- und Hebehilfen.
Montage-, Inbetriebsetzungs- und Gebrauchsanleitung für verschlossene ortsfeste Blei-Säure-Batterien
7140203151 V1.4 (09.2018)
30
können auch horizon-
VR L
Es ist darauf zu achten, dass die Deckel der Batteriezellen
nicht auf dem Gestell oder Schrankboden aufliegen.
Zellen <= 12 OPzV 1200 Ah
Zellen 12 OPzV 1500 Ah
bis 24 OPzV 3000 Ah
Bei großen Batterien ist es zweckmäßig, mit der Montage in der Gestellmitte zu beginnen.
Bei Verwendung von Etagengestellen montieren Sie zunächst die untere Ebene.
Beachten Sie beim Umgang mit den Batterien die Hinweise aus Kap. 5.7.
Setzen Sie die Batterien vorsichtig auf den Schienen des Gestells ab, da sonst das
Batteriegehäuse Schaden nehmen kann.
Vermeiden Sie beim Absetzen der Batterien unter allen Umständen, dass diese aneinandersto-
Achtung!
ßen. Gefahr von Batteriezerstörung!
Die Batterieanschlusspole Plus-Pol und Minus-Pol einer Zelle oder eines Blocks dürfen unter kei-
nen Umständen kurzgeschlossen werden. Dies gilt auch für den Plus- und Minus-Pol der gesamten
Batterie bzw. des Batteriestrangs. Vorsicht vor allem bei Verwendung von Stufengestellen!
Gefahr!
3. Verschieben Sie die Blöcke (bzw. Zellen) seitlich, bis der Abstand ca. 10 mm beträgt (Abb.
5–14). Falls Verbinder zum Einsatz kommen, geben diese den Abstand vor. Beim seitlichen
Verschieben der Batterien im Gestell nicht mittig drücken, sondern im Bereich der (steiferen)
Ecken. Nur von Hand drücken, keinesfalls Werkzeug benutzen!
Achtung!
Abb. 5–14: 10 mm Abstand zwischen den Batteriezellen
4. Zählen Sie zum Abschluss alle Zellen/Blockbatterien durch und prüfen Sie die Vollständigkeit der Installation.
Montage-, Inbetriebsetzungs- und Gebrauchsanleitung für verschlossene ortsfeste Blei-Säure-Batterien
7140203151 V1.4 (09.2018)
31