Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Allgemeines; Vollständigkeit Der Lieferung/Äußerlich Erkennbare Schäden; Mängel - HOPPECKE net.power Montage-, Inbetriebsetzungs- Und Gebrauchsanleitung

Für verschlossene ortsfeste blei-säure-batterien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport

3.1 Allgemeines

Wir verpacken die zum Versand kommenden Batterien mit größtmöglicher Sorgfalt, damit sie unbeschädigt
bei Ihnen ankommen. Dennoch empfehlen wir Ihnen dringend, die Lieferung direkt bei der Ankunft hinsichtlich
eventueller Transportschäden zu untersuchen.
Gefüllte Blei-Akkumulatoren werden beim Straßentransport nicht als Gefahrgut behandelt, wenn
– sie unbeschädigt und dicht sind,
– sie gegen Umfallen, Verrutschen und Kurzschluss gesichert sind,
– sie auf einer Palette fest eingebunden sind,
– sich an dem Packstück von außen keine gefährlichen Spuren von Säure oder Lauge etc. befinden.
Beim LKW-Transport ist sorgfältige Ladungssicherung unerlässlich!
Gefahr!
Blockbatterien/Zellen haben ein hohes Gewicht (je nach Type zwischen ca. 3 kg und max. 240 kg
je Zelle/Block), bitte Sicherheitsschuhe verwenden. Für Transport und Montage nur geeignete
Transporteinrichtungen verwenden!
Achtung!
3.2 Vollständigkeit der Lieferung/äußerlich erkennbare Schäden
Prüfen Sie die Lieferung unmittelbar nach Anlieferung (noch während der Spediteur zugegen ist) auf Vollstän-
digkeit (Abgleich mit dem Lieferschein)! Prüfen Sie insbesondere die Anzahl der Batterie-Paletten und die Anzahl
von Kartons mit Zubehör. Prüfen Sie anschließend die Ware hinsichtlich eventueller Transportschäden.
Notieren Sie gegebenenfalls
– Schäden an der Umverpackung,
– sichtbare Flecken oder Feuchtigkeit, die auf ausgetretenen Elektrolyt hinweisen könnten.
Im Falle einer unvollständigen Lieferung oder eines Transportschadens
– Schreiben Sie einen kurzen Mängelbericht auf den Lieferschein, bevor Sie ihn unterschreiben;
– Bitten Sie den Spediteur um eine Prüfung und notieren Sie sich den Namen des Prüfenden;
– Verfassen Sie einen Mängelreport, den Sie uns und der Spedition innerhalb von 14 Tagen
zuleiten.
Montage-, Inbetriebsetzungs- und Gebrauchsanleitung für verschlossene ortsfeste Blei-Säure-Batterien
7140203151 V1.4 (09.2018)
18
3.3 Mängel
Treffen Sie alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung eines elektrischen Schlags.
Bedenken Sie, dass Sie mit unter Spannung stehenden Batterien hantieren! Beachten Sie alle
Hinweise in Kap. 2 „Sicherheit".
Packen Sie die Ware möglichst bald nach Anlieferung aus und prüfen Sie hinsichtlich Mängel, sofern die
Inbetriebnahme zeitnah erfolgen soll.
Die verschlossenen Batterien werden immer gefüllt ausgeliefert.
Prüfen Sie den gesamten Lieferumfang anhand des detaillierten Lieferscheins (bzw. anhand der
Packliste). Wenn dem Spediteur Mängel oder Unvollständigkeiten zu spät angezeigt werden, kann
dies den Verlust Ihrer Ansprüche zur Folge haben.
Sollten Sie Fragen im Zusammenhang mit Unvollständigkeit der Lieferung oder mit Schäden an
den angelieferten Produkten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen HOPPECKE
Vertragspartner auf. Alternativ können Sie uns auch direkt in der Zentrale erreichen.
Montage-, Inbetriebsetzungs- und Gebrauchsanleitung für verschlossene ortsfeste Blei-Säure-Batterien
7140203151 V1.4 (09.2018)
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis