Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungs- Und Auswerteparameter - KEB COMBIVERT R6-S 29 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige Parameter
CP.32
Modulation Abschaltpegel
CP.33
Betriebsart
CP.34
Rückspeisepegel
Betrachtungsweise der Arbeitszähler
Die angezeigten Werte der Arbeitszähler bieten aufgrund von Meß- und Berech-
nungsungenauigkeiten nur einen Schätzwert. Diese Anzeigewerte sind nicht zu
Verrechnungszwecken geeignet und können keinerlei Messgeräte ersetzen.
5.4
Überwachungs- und Auswerteparameter
Die folgenden Parameter dienen zur Funktionsüberwachung während des Betriebes.
Nr.
Name
CP.01
Statusanzeige
Die Statusanzeige zeigt den aktuellen Betriebszustand des COMBIVERT an.
Statusmeldungen
rEGEn
Rückspeisung aktiviert (generatorischer Betrieb)
bbl
Base-Block Zeit läuft ab, R6-S freigeschaltet
noP
„no Operation" Reglerfreigabe nicht gebrückt, Modulation abgeschaltet
Netzausfall; Rückspeisung ist weiterhin möglich, wenn die Abschaltzeit E.nEt
nEtoF
(Pn.14) > 0 s
Stb
R6-S-Rückspeiseeinheit im Stand-by-Betrieb (motorischer Betrieb)
Fehlermeldungen
„Fehler! Übertemperatur Drossel" , Temperaturüberwachung der Kommutierungs-
E.dOH
drossel hat ausgelöst und die Wartezeit ist abgelaufen.
E.EF
„Fehler! Externer Fehler", Fehlermeldung durch externes Gerät
„Fehler! Netzfrequenz", die Netzfrequenz weicht mehr als 5 % ab. Die max. Netz-
E.FnEt
frequenzabweichung kann im Appplikationsmodus mit cS.03 eingestellt werden.
Fehler! Ladeschaltung, Ladeshunt defekt o. falsche bzw. zu geringe Eingangs-
E.LSF
spannung. Während der Einschaltphase wird diese Meldung kurzzeitig angezeigt
(hier erfolgt keine Fehlermeldung).
E.nEt
„Fehler! Netz", eine oder mehrere Netzphasen fehlen
No Over Heat, Fehler! Kühlkörperübertemperatur (E.OH) liegt nicht mehr an, Feh-
E.nOH
ler kann zurückgesetzt werden.
No Over Load, Abkühlzeit nach E.OL ist abgelaufen, Fehler kann zurückgesetzt
E.nOL
werden.
E.OC
„Fehler! Überstrom", Ausgangsstrom zu hoch oder Erdschluss
„Fehler! Kühlkörperübertemperatur", Überhitzung am Kühlkörper (siehe „Techni-
E.OH
sche Daten")
Überwachungs- und Auswerteparameter
Einstellbereich
0,0...-1000,0 kW
100...120 %
Auflö-
sung
0,1 kW
0...3
1
1 %
r/w
weiter auf nächster Seite
Werksein-
Ur-
stellung
sprung
-0,8 kW
cS.06
0
Pn.19
103 %
cS.02
Enter Ursprung
ru.00
D - 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis