Produktbeschreibung
Kollektoranschluss, Zubehör,
Wärmeträgerflüssigkeit
Tyfocor LS Fertigmischung
Kälteschutz
Zusammensetzung
Viskosität bei 20°C
Dichte bei 20°C
Dampfdruck bei 20°C
Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt beachten!
8
Kollektoranschluss
Der Kollektoranschluss an die Rohrlei-
tungen des Solarkreises besteht aus
zwei ¾" x 22 mm Klemmringverschrau-
bungen.
Für die beiden nicht benötigten Kollek-
toranschlüsse werden Blindstopfen
verwendet, die als Entlüftungsventile
ausgeführt sind.
Kompensatoren
Die Kollektoren werden mit Hilfe zweier
Kompensatoren miteinander verbun-
den. Die Kompensatoren gleichen die
durch Temperaturschwankungen her-
vorgerufenen Längenänderungen und
die dadurch entstehenden mechani-
schen Spannungen aus.
Luftabscheider /Lufttopf
Für einen Störungsfreien Betrieb muss
der Solarkreislauf komplett luftfrei sein.
Die bei höheren Temperaturen ausga-
senden Luftbläschen der luftfrei gespül-
ten Anlage werden im Luftabscheider
entfernt. Bei Anlagen ohne Luftabschei-
der sammelt sich die Luft in einem Luft-
topf und wird dort über einen Handent-
lüfter entfernt. Der Lufttop muss immer
an der höchsten Stelle der Anlage in-
stalliert sein.
bis – 28 °C
Wässerige Lösung von
1.2 Propylenglykol mit Korrosionsinhibitoren
Ca. 5mm²/s
Ca. 1,030 g/cm³
20 mbar
Dichtungen
Die Anschlüsse an die Kollektoren sind
mit solarbeständigen Flachdichtungen
ausgeführt. Die Flachdichtungen sind
bereits and den Kollektorstutzen fixiert
Isolierungen
Für die Kompensatoren steht ein pas-
sendes Isolierteil aus hochtemperatur-
beständigem EPDM-Dichtmaterial zur
Verfügung.
Wärmeträgerflüssigkeit
Die Wärmeträgerflüssigkeit Tyfocor LS
ist nicht toxisch und physiologisch un-
bedenklich.
Mit ihrer extrem hohen Temperaturbe-
ständigkeit und guten Frostschutzei-
genschaften ist dieses Produkt für den
Einsatz in Hochleistungskollektoren
optimiert.
Für eine lange Haltbarkeit ist ein gutes
Spülen (2 Stunden) des Solarkreises
vor Befüllen mit der Wärmeträgerflüs-
sigkeit Voraussetzung.