Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - elco AURON Betriebsanleitung

Mit vakuumröhre edf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Technische Daten

Baureihe
Anzahl der Vakuumröhren
Effektive Absorberfläche
Aperturfläche
Maße des Kollektors
Bruttofläche
Gewicht des Kollektors (leer) inkl. Röhren
-Schrägdach
-Flachdach aufgeständert
(ohne Beschwerung, Sturmsicherung)
-Flachdach liegend
(ohne Beschwerung, Sturmsicherung)
Sammlerhydraulik
Sammlerverkleidung
Kollektorinhalt inkl. Röhren
Anschlüsse (Vor- und Rücklauf) am Sammler
Wärmeträgerkreislauf befüllt mit
Maximaler Betriebsdruck
Mech. Belastbarkeit (Flächenlast)
Druckverlust (60 l/m²/h)
(Bezug: Absorberfläche)
Leistungskennwerte nach DIN 12975
(Bezug: Aperturfläche)
Wärmekapazität (DIN 12975 aus Materialdaten)
IAM 50 = IAM
(40°) x IAM
L
Mindestneigungswinkel
Einbaulage
Vakuum – Röhre
Stillstandstemperatur
Mindestneigungswinkel
Röhrenmaterial
Außendurchmesser
Länge
Wärmedämmung
Wärmeübergang
Absorberfläche aus
Netto Absorberfläche
Rohrmaterial
Gewicht
η
k
k
(40°)
T
AURON 15 DF
m ²
m ²
mm
1380 x 1910
m ²
kg
kg
kg
kg
l
bar
kg/ m²
mbar
%
0
W/m²K
1
W/m²K
2
kJ/m²K
°C
mm
mm
kg
AURON 20 DF
15
1,5
1,58
2,63
51
62
73
58
Messing-Kupfer
Al schwarz Pulverbeschichtet, isoliert
4,3
3/4" IG flachdichtend
Wärmeträgerfertigmischung Tyfocor LS
6
350
ca. 25
81,6
2,735
0,0074
16,6
0,97
Hochkant / Quer
EDF
206 °
Borosilikat Glas
70
1790
Hochvakuum
Direkte Durchströmung
Aluminium, selektiv beschichtet
0,1
Kupfer
2,5
20
2,0
2,11
1840 x 1910
3,51
68
79
90
75
5,7
ca. 25
82,1
2,824
0,0047
0,99
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis