Produktbeschreibung
Zubehör, Wärmeträgerflüssigkeit, Montagevarianten
Antifrogen SOL HT – Fertigmischung
Kälteschutz
Zusammensetzung
Viskosität bei 20°C
Dichte bei 20°C
Dampfdruck bei 20°C
Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt beachten!
Montagevarianten
Für die Montage steht ein äußerst fle-
xibles und stabiles Montagesystem zur
Verfügung.
A Schrägdachmontage hochkant
B Schrägdachmontage quer
C Flachdachmontage liegend,
D Fassadenmontage
E Freiland- / Flachdachmontage, mit
Montagerahmen mit einstellbarem
Neigungswinkel.
Luftabscheider/Lufttopf
Für einen störungsfreien Betrieb muss
der Solarkreis komplett luftfrei sein. Die
bei höheren Temperaturen ausgasen-
den Luftbläschen der luftfrei gespülten
Anlage werden im Luftabscheider ent-
fernt. Der Luftabscheider kann am
höchsten Punkt der Anlage oder im
Solarvorlauf kurz vor dem Speicher im
Keller montiert werden. Bei Anlagen
ohne Luftabscheider sammelt sich die
Luft an der höchsten Stell der Anlage in
einem Lufttopf und wird dort über einen
Handentlüfter entfernt.
bis – 28 °C
Hochsiedende Glykole
Ca. 7,4 mm²/s
Ca. 1,082 g/cm³
1 mbar
D
E
A
B
C
7
Wärmeträgerflüssigkeit
Die Wärmeträgerflüssigkeit Antifrogen
SOL HT ist nicht toxisch und physiolo-
gisch unbedenklich.
Mit ihrer extrem hohen Temperaturbe-
ständigkeit und guten Frostschutzei-
genschaften ist dieses Produkt für den
Einsatz in Hochleistungskollektoren
optimiert.
Für eine lange Haltbarkeit ist ein gutes
Spülen (2 Stunden) des Solarkreises
vor Befüllen mit der Wärmeträgerflüs-
sigkeit Voraussetzung.
Reinigungsmittel
Das Reinigungsmittel Antifrogen SOL
Clean wird zur Reinigung der Solarrohr-
leitungen verwendet. Siehe auch Kapi-
tel "Betrieb der Anlage / Wartung".