Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco AURON Betriebsanleitung Seite 41

Mit vakuumröhre edf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringen des Montagegestells
Fassade, Variante D
Vorbereiten und Prüfen der Fassade
Kontrollieren Sie den Montage-Ort nach
folgenden Punkten
Sanierungsbedürftigkeit:
Kontrollieren Sie ob die Fassade in
gutem Zustand ist.Eine
rung sollte nicht unmittelbar bevorstehen.
Tragfähigkeit der Fassade.
Generelle Tragfähigkeit der Fassade
hinsichtlich der
Zugbelastung.
min. 1 m
F
A = B
Basismodul mit Erweiterungsmodul E15
min. 1 m
F
A = B
Basismodul mit Erweiterungsmodul E 20
Kontrollieren Sie, ob das Fassaden-
material zum Einbringen der Stock-
schrauben genügend Festigkeit auf-
weist. Ist dies nicht der Fall, muss ein
Statiker hinzugezogen werden.
Fassadensanie-
C
C
Sicherheitsvorkehrungen
Bei der Fassadenmontage sind die
geltenden Unfallverhütungsvorschriften
der Berufsgenossenschaften, sowie die
geltenden DIN-VDE-Normen zu beach-
ten.
Sicherungen gegen Absturz sind erfor-
derlich. Ein Gerüst zur Absturzsi-
cherung sollte aufgestellt werden.
Befestigungspunkte festlegen unter
Berücksichtigung folgender Punkte:
min. 1 m
E
D
F
G
min. 1 m
E
D
F
G
Kollektorfeld möglichst verschattungs-
frei. Achten Sie auch auf die sommer-
liche Verschattung durch die Traufe
des Daches.
Rohrleitungen möglichst kurz und
direkt zu Pumpenbaugruppe und
Wärmespeicher geführt.
Befestigung erfolgt nicht direkt am
Rand der Fassade, um die Windlast
möglichst gering zu halten. Mindest-
abstand: 1,0 m; bei höheren Gebäu-
den und exponierten Standorten grö-
ßer.
Abstand zur Traufe, bei Gebäuden
mit Flachdach zur oberen Gebäude-
kante, beträgt mindestens 1m. bei
höheren Gebäuden und exponierten
Standorten größer.
Der Abstand der Befestigungspunkte
wird individuell unter Berücksichti-
gung der verwendeten Sammlerlän-
gen,
AURON 15 = 138 cm
AURON 20 = 184 cm
und der Position der Verbindungs-
platten zwischen den Sammlern
und den Fußschienen festgelegt.
Beachten Sie, dass im Bereich der
Verbindungsplatte
F = 12 cm
keine Befestigung möglich ist.
Der untere Überstand beträgt
G = 14 cm
und ist durch das Sammler-
befestigungselement zur Sicherung
gegen Abrutschen, vorgegebnen.
Der obere Überstand muss im Be-
reich
E: 7 bis 45 cm
liegen, und ein maximaler Abstand
A = B: bis 120 cm
darf nicht überschritten werden.
Der Abstand der Befestigungspunkte
nebeneinander beträgt:
C = 135 bis 168 cm.
(Übersicht, siehe Seite 23 und 24)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis