WAHL UND EINBAU DER
SCHIFFSSCHRAUBE
WAHL DER SCHIFFSSCHRAUBE
Es ist sehr wichtig, für den Außenbordmotor eine
Schiffsschraube zu verwenden, die mit den
Betriebsbedingungen übereinstimmt. Die Ge-
schwindigkeit im Wasser bei Vollgas hängt von
der benutzten Schiffsschraube ab.
ACHTUNG
Durch den Einbau eines Propellers mit einer
zu hohen oder zu niedrigen Steigung wird die
Höchstdrehzahl des Motors nachteilig beein-
flußt, was zu einem größeren Motorschaden
führen kann.
DF200
Vollgasstellbe-
DF225
reich
DF250
10
ANBRINGEN DER SCHIFFSSCHRAUBE
• Beim Anbringen oder Entfernen der
• Um Schnittverletzungen durch die
Zur Befestigung einer Schiffsschraube an lhrem
Außenbordmotor folgendermaßen vorgehen:
5000 – 6000
Umdr./min (min
–1
)
5000 – 6000
Umdr./min (min
–1
)
5500 – 6100
–1
Umdr./min (min
)
1. Schiebewelle
wasserabweisendes Fett gegen Rost einfet-
ten.
2. Anschlag
3. Schiebewelle der Schiffsschraube ausrichten
und Schiffsschraube
4. Abstandsstück
mäß Abbildung auf die Welle schieben.
5. Schiffsschraubenmutter
und mittels eines Drehmomentschlüssels auf
50 – 60 N·m festziehen.
6. Splint
er nicht herausfallen kann.
Zum Ausbau des Propellers die obigen Schritte
in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
8 WARNUNG
Schiffsschraube muß der Schalthebel auf
"NEUTRAL" stehen und die Notauskappe
abgezogen sein, sodaß der Motor nicht
zufällig anspringen kann.
Schiffsschraubenblätter zu verhindern,
zwischen Antikavitationsblech und Schiffs-
schraube ein Holzstück klemmen und
Handschuhe tragen.
der Schiffsschraube dick mit
auf die Welle schieben.
daraufsetzen.
und Beilagscheibe
einstecken und umbiegen, sodaß
ge-
festschrauben