Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Küvettenbruch; Gehäuse Reinigen - wtw PhotoLab Spektral Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhotoLab Spektral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 Wartung und Reinigung
17.2
Maßnahmen bei Küvettenbruc
Achtung
Photometer nicht umdrehen, um die Flüs-
sigkeit auszugießen! Ein Kontakt der Flüs-
sigkeit mit elektronischen Bauteilen soll
vermieden werden. Das Photometer besitzt
eine Ablaufvorrichtung unter dem Küvet-
tenschacht, die bei ordnungsgemäßer Be-
dienung diesen Kontakt verhindert.
Warnung
Sicherheitshinweise und Hinweise zu
Schutzmaßnahmen im Umgang mit Chemi-
kalien auf der Packung der kodierten Kü-
vettentests und Reagenzientestsätze
unbedingt beachten!
17.3
Gehäuse reinigen
112
→ Photometer wieder aufstellen und an das Netz
anschließen
→ Gerät einschalten (Abdeckung hochklappen)
→ Nullabgleich durchführen (siehe Kapitel
) .
ABGLEICH
h
→ Photometer ausschalten (Abdeckung schließen)
und vom Netz trennen
→ Flüssigkeit in ein geeignetes Gefäß ablaufen las-
sen und nach Vorschrift der Reagenzienpackung
ordnungsgemäß entsorgen
→ Glasreste vorsichtig entfernen, z. B. mit Pinzette,
und im Hausmüll entsorgen
→ Küvettenschacht vorsichtig mit feuchtem, fussel-
freiem Tuch reinigen
→ Küvettenschacht trocknen lassen.
Nach dem Trocknen das Photometer überprüfen:
→ Geräte-Überwachung durchführen (siehe
9.2
Abschnitt
).
→ Gerät möglichst staub- und schmutzfrei halten
→ Gehäuseoberfläche mit weichem, feuchtem Tuch
und wässriger Seifenlösung reinigen
→ Keine Reinigungsmittel verwenden, die Lösungs-
mittel enthalten
→ Auch bei Reinigungsarbeiten die Sicherheitshin-
weise beachten!
12 N
-
ULL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis