Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw PhotoLab Spektral Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhotoLab Spektral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsvorschriften zur Herstellung von Standardlösungen
Standardlösung Säurekapazität
Herstellung der Stammlösung:
Es wird eine 0,1 mol/l (entspricht 100 mmol/l)
Natronlauge verwendet.
Durch Verdünnen mit Wasser können weitere
Einsatzkonzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die verdünnten Einsatzlösungen sind bei kühler
Lagerung (Kühlschrank) eine Woche verwendbar.
Erforderliche Reagenzien:
1.09141.1000 Natronlauge 0,1 mol/l
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
Standardlösung Stickstoff (gesamt)
Herstellung der Standardlösung:
5,36 g Glycin z. A. werden mit dest. Wasser in
einem kalibrierten oder konformitätsbescheinigten
1000-ml-Messkolben gelöst und mit dest. Wasser
bis zur Marke aufgefüllt.
Die somit hergestellte Standardlösung hat eine
Konzentration von 1000 mg/l Gesamt-Stickstoff.
Durch Verdünnen mit dest. Wasser können weitere
Einsatzkonzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die Standardlösung von 1000 mg/l ist bei kühler
Lagerung (Kühlschrank) eine Woche verwendbar.
Verdünntere Standardlösungen (Einsatzkonzentra-
tionen) müssen sofort verwendet werden.
Erforderliche Reagenzien:
1.04201.0100 Glycin zur Analyse
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
XXVI
Standardlösung Sulfid
Herstellung einer Stammlösung:
7,2 g glasklare ggf. gewaschene Kristalle von
Natriumsulfid-Hydrat ca. 35 % z. A. werden in
einem kalibrierten oder konformitätsbescheinigten
1000-ml-Messkolben mit dest. Wasser gelöst und
mit dest. Wasser bis zur Marke aufgefüllt.
Die somit hergestellte Stammlösung hat eine
Konzentration von ca. 1000 mg/l Sulfid.
Gehaltsbestimmung:
100 ml dest. Wasser und 5,0 ml (Vollpipette)
Schwefelsäure 25 % z. A. werden in einen 500-ml-
Erlenmeyerkolben mit Schliffansatz gegeben.
Dazu werden 25,0 ml (Vollpipette) der Sulfid-
Stammlösung und 25,0 ml (Vollpipette) Iodlösung
0,05 mol/l zugegeben. Nachdem der Kolbeninhalt
etwa 1 min gut durchgeschüttelt wurde, wird mit
Natriumthiosulfatlösung 0,1 mol/l bis zum Ver-
schwinden der gelben Iodfarbe und nach Zugabe
von 1 ml Zinkiodidstärkelösung bis zu einer milchi-
gen, reinweissen Farbe titriert.
Berechnung und Herstellung der
Standardlösung:
V1 = Verbrauch an Natriumthiosulfat 0,1 mol/l
V2 = Vorlage Iodlösung 0,05 mol/l (25,0 ml)
mg/l Sulfid = (V2 – V1) · 64,1026
Aus der nach dem oben beschriebenen Verfahren
genau bestimmten Stammlösung können durch
Verdünnen mit dest. Wasser weitere Einsatz-
konzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die Standardlösung von 1000 mg/l ist bei kühler
Lagerung (Kühlschrank) maximal einen Tag haltbar.
Verdünntere Standardlösungen (Einsatzkonzentra-
tionen) müssen sofort verwendet werden.
Erforderliche Reagenzien:
1.09099.1000 Iodlösung 0,05 mol
1.06638.0250 Natriumsulfid-Hydrat ca. 35 %
zur Analyse
1.09147.1000 Natriumthiosulfatlösung 0,1 mol/l
1.00716.1000 Schwefelsäure 25 % zur Analyse
1.05445.0500 Zinkiodidstärkelösung zur Analyse
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
Ausgabedatum 05/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis