Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw PhotoLab Spektral Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhotoLab Spektral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsvorschriften zur Herstellung von Standardlösungen
Standardlösung freies Chlor
Herstellung einer Stammlösung:
Zunächst wird aus einer Natriumhypochloritlösung
mit etwa 13 % aktivem Chlor eine 1:10-Verdünnung
hergestellt. Dazu pipettiert man 10 ml Natrium-
hypochloritlösung in einen kalibrierten oder
konformitätsbescheinigten 100-ml-Messkolben
und füllt mit dest. Wasser bis zur Marke auf.
Gehaltsbestimmung:
10,0 ml der Stammlösung werden in einen 250-ml-
Schliff-Erlenmeyerkolben, in dem sich 60 ml
dest. Wasser befinden, pipettiert. Dann versetzt
man die Lösung mit 5 ml Salzsäure 25 % z. A. und
3 g Kaliumiodid. Der Erlenmeyerkolben wird mit
dem Schliffstopfen verschlossen, gut durch-
gemischt und danach 1 min stehengelassen.
Das ausgeschiedene Iod wird mit Natriumthiosulfat-
lösung 0,1 mol/l bis zur schwachen Gelbfärbung
titriert. Nach dem Zusatz vom 2 ml Zinkiodid-
stärkelösung titriert man von blau nach farblos.
Berechnung und Herstellung der
Standardlösung:
1 ml Natriumthiosulfatlösung entspricht 3,55 mg
freiem Chlor
Aus der nach dem oben beschriebenen Verfahren
genau bestimmten Stammlösung können durch
Verdünnen mit dest. Wasser weitere Einsatz-
konzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die Standardlösung von 1000 mg/l ist bei kühler
Lagerung (Kühlschrank) ca. eine Woche verwend-
bar. Verdünntere Standardlösungen (Einsatzkonzen-
trationen) sind nur ca. 2 Stunden haltbar.
Erforderliche Reagenzien:
1.00316.1000 Salzsäure 25 % zur Analyse
1.05614.9025 Natriumhypochloritlösung
techn. ca. 13 % aktives Chlor
1.09147.1000 Natriumthiosulfatlösung 0,1 mol/l
1.05043.0250 Kaliumiodid zur Analyse
1.05445.0500 Zinkiodidstärkelösung zur Analyse
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
Ausgabedatum 05/04
Standardlösung freies Chlor
Herstellung der Standardlösung:
1,850 g Dichlorisocyanursäure z. A. werden mit
dest. Wasser in einem kalibrierten oder konfor-
mitätsbescheinigten 1000-ml-Messkolben gelöst
und mit dest. Wasser bis zur Marke aufgefüllt.
Die somit hergestellte Standardlösung hat eine
Konzentration von 1000 mg/l freies Chlor.
Durch Verdünnen mit dest. Wasser können weitere
Einsatzkonzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die Standardlösung von 1000 mg/l und die ver-
dünnten Einsatzlösungen sind bei kühler Lagerung
(Kühlschrank) einen Tag verwendbar.
Erforderliche Reagenzien:
1.10888.0250 Dichlorisocyanursäure zur Analyse
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
Standardlösung Gesamt-Chlor
Herstellung der Standardlösung:
4,00 g Chloramin T z. A. werden mit dest. Wasser
in einem kalibrierten oder konformitätsbescheinig-
ten 1000-ml-Messkolben gelöst und mit dest.
Wssser bis zur Marke aufgefüllt. Die somit herge-
stellte Standardlösung hat eine Konzentration von
1000 mg/l Gesamt-Chlor.
Durch Verdünnen mit dest. Wasser können weitere
Einsatzkonzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die Standardlösung von 1000 mg/l und die ver-
dünnten Einsatzlösungen sind bei kühler Lagerung
(Kühlschrank) einen Tag verwendbar.
Erforderliche Reagenzien:
1.02426.0250 Chloramin T zur Analyse
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
XXI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis