Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw PhotoLab Spektral Bedienungsanleitung Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhotoLab Spektral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19 Technische Daten
Gerätesicherheit des Steckernetzgeräts
Umgebungstemperatur
Zulässige relative Feuchte
116
Gewicht
Gerätesicherheit
Schutzklasse
Steckernetzgerät
Typ
Stromversorgung
EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
Klimaklasse
Prüfzeichen
Bedienelemente
Anzeige
Anschlüsse
Digitale Schnittstelle
Meßwertspeicher
ca. 2.7 kg
EN 61010-1, IEC 1010
EN 61010-1 / Klasse III
Friwo FW7362/08,11.9833, Friwo Part-No. 1811504
Input: 100 – 240 V ∼ ± 10% / 50 – 60 Hz / 700 mA
(Installationskategorie ll)
Output: 7.5 VDC / 3.3 A
alternativ:
Friwo FW7301/07,11.9833, Friwo Part-No. 1811504
Input: 100 – 240 V ∼ ± 10% / 47 – 63 Hz / 700 mA
(Installationskategorie ll)
Output: 7.5 VDC / 3.3 A
EN 60950
7,5 VDC / 3000 mA max.
EN 50081-1
FCC Klasse A
EN 50082-1
2, VDI/VDE 3540
Lagerung: – 25 °C bis + 65 °C
Betrieb: + 5 °C bis + 35 °C
Jahresmittel: ≤ 75%,
30 Tage / Jahr: 95%
übrige Tage: 85%
CE
Ein/Aus-Schalter, betätigt durch Öffnen/Schließen des Dek-
kels zur Küvettenschachtabdeckung
Silikontastatur mit 4 Funktionstasten und Zahlenfeld mit
12 Tasten
Rund-Küvettenschacht
für Rund-Küvetten (flacher Küvettenboden,
Außen-/Innendurchmesser 16 mm / 13,8 mm)
Rechteck-Küvettenschacht
für 10 mm, 20 mm und 50 mm Rechteck-Küvetten
mit maximal 12,60 mm Breite
Aufnahmemulde für MemoChip
Grafik-Display 240 x 128 Pixel,
CFL-Hintergrundbeleuchtung
RS 232 C Buchse, 9-polig zum Anschluß an PC oder Druk-
ker
Ringspeicher zur Aufnahme von 1000 Meßwerten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis