Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - wtw PhotoLab Spektral Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhotoLab Spektral:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optisches Meßprinzip
Lichtquelle
Dispersionselement
Empfänger
Wellenlängen
-Bereich
-Genauigkeit
-Auflösung
-Reproduzierbarkeit
Photometrische
-Reproduzierbarkeit
-Auflösung
Anwärmzeit
Meßarten
Küvettenfüllhöhe
Meßbereich Extinktion
Abgleich
Driftkorrektur
Restdrift ohne Driftkorrektur
Nachrüsten neuer Methoden
Eigene Methoden
Kalibriergerade
Kinetik
Spektrum
Barcodeerkennung
Küvettenerkennung
Self-Check
Zeit/Datum
Abmessungen

19 Technische Daten

Einstrahl-Spektralphotometer;
Simultanerfassung aller Wellenlängen
Wolfram-Halogenlampe, vorjustiert
Lebensdauer: typisch 500 Betriebsstunden
Aberrationskorrigiertes Konkavgitter
256-fach Photodiodenarray
330 nm bis 850 nm
± 0.3 nm
10 nm
± 0.1 nm bei Umgebungstemperatur von ± 5 °C
0.001 E bei 1.000 E
0.001 E
Standardbetrieb: 15 Minuten
Kinetikmessung: 120 Minuten empfohlen
Konzentration (Methodenabhängig, Anzeigeform einstell-
bar), Extinktion, Transmission, Färbung gemäß EN ISO
7880
mind. 20 mm
-0.300 E bis 3.200 E
dauerhaft gespeichert
automatisch durch AutoCheck
typ. 2 mE/h bei 525 nm (ohne AutoCheck, konstante Umge-
bungstemperatur, nach 120 min Anwärmzeit)
über Internet oder MemoChip
max. 99
Bestimmung bei eigenen Methoden
automatische Meßwiederholung mit einstellbarem Intervall
Skalierung automatisch oder frei wählbar
automatische Wahl der Methode
automatische Erkennung der Reagenziencharge
automatisch
Test:
Speicher, Optik, elektronische Meßwerterfassung,
Barcode-Erkennung, Küvettenerkennung
Automatische Kalibrierung:
Elektronische Meßwerterfassung,
Barcode-Erkennung, Rechteckküvetten-Erkennung
Echtzeituhr im Gerät
H: 150 mm, T: 275 mm, B: 375 mm
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis