Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Ohne Störungsanzeige - Condair DL Betriebsanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem condair dl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Störungen ohne Störungsanzeige
Nachfolgend sind Störungen aufgelistet, die ohne Fehlermeldungen auftreten können, sowie Angaben
zur Ursache und Hinweise zur Behebung der Störung.
Störung
Wasserrückstände im Ka-
nalabschnitt ausserhalb
der Wasserwanne
Condair DL befeuchtet
dauernd
Sprühventile öffnen und
schliessen dauernd
Maximale Befeuchtungs-
leistung wird nicht
erreicht
Druckerhöhungspumpe
schaltet zu spät oder gar
nicht ein
Sprühventil Y5 (Stufe 1)
und/oder Sprühventil Y6
(Stufe 2) und/oder Sprüh-
ventil Y7 (Stufe 3) öffnen
nicht
Sprühventil Y8 und/oder
Y9 (Stufe 2) öffnet sich
auch bei 100 % Feuch-
teanforderung nicht.
Der Befeuchter stellt im-
mer wieder nach ca. einer
Woche Betrieb ab
68
Störungsbehebung
Ursache
Dichtelemente nicht korrekt montiert
oder defekt.
Keramikplatten nicht korrekt montiert
oder Keramikplatten gebrochen.
Zu hohe Luftgeschwindigkeit im Kanal
(Anlagen ohne Booster >3.0 m/s, Anla-
gen mit Booster >4 m/s).
Sollfeuchtigkeit zu hoch eingestellt.
Luftfeuchtigkeit sehr tief.
Der interne Regler ist aktiviert, obwohl
ein externer Regler angeschlossen ist.
Schwankendes Regelsignal.
Leistungsbegrenzung aktiviert.
Anlage falsch ausgelegt (zu geringe
Leistung).
Druckerhöhungspumpe defekt
(Permeat druck zu gering).
Überdruckventil an der Druckerhö-
hungspumpe nicht korrekt eingestellt.
Leistungsbegrenzung aktiviert.
Druckerhöhungspumpe nicht aktiviert.
Softstartfunktion aktiv.
Sprühventil Y5 und/oder Sprühventil
Y6 und/oder Sprühventil Y7 defekt.
Leistungsbegrenzung aktiviert.
Sprühventil Y8 und/oder Sprühventil
Y9 defekt oder in der Steuerung nicht
aktiviert.
Falsche Stufenansteuerung (7-stufig
statt 15-stufig)
Ag-Ionisierung defekt oder verbraucht.
Kapazitätszähler abgelaufen.
Abhilfe
Dichtelemente korrekt montieren bzw.
ersetzen.
Keramikplatten korrekt montieren bzw.
ersetzen.
Falls möglich Luftgeschwindigkeit im
Kanal reduzieren oder Booster einbau-
en (Anfrage beim Condair-Vertreter).
Sollfeuchtigkeit korrekt einstellen.
Abwarten.
Internen Regler deaktivieren.
Reglereinstellungen überprüfen bzw.
Regler korrekt einstellen.
Leistungsbegrenzung deaktivieren
(Einstellung: 100%).
Condair-Vertreter kontaktieren.
Druckerhöhungspumpe ersetzen.
Condair-Vertreter kontaktieren.
Leistungsbegrenzung deaktivieren
(Einstellung: 100%).
Kontakt aufnehmen mit Ihrem Condair-
Vertreter.
Warten bis die eingestellte Zeit
abgelaufen und die Softstartfunktion
beendet wird.
Sprühventile ersetzen.
Leistungsbegrenzung deaktivieren
(Einstellung: 100%).
Condair-Vertreter kontaktieren.
Condair-Vertreter kontaktieren.
Silberionisierpatrone ersetzen und
Kapazitätszähler zurücksetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl serie

Inhaltsverzeichnis