Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme - Condair DL Betriebsanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem condair dl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Ausserbetriebnahme

Um das adiabatische Luftbefeuchtungssystem Condair DL z.B für Wartungsarbeiten ausser Betrieb zu
nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Absperrventil in der Wasserzuleitung schliessen.
Hinweis: Falls Sie Arbeiten am Wassersystem durchführen möchten, starten Sie eine manuelle
Druckentlastung (siehe
beenden Sie den Vorgang.
2. Den Schalter <Steuereinheit Ein/Aus> an der Steuereinheit auf "Aus" stellen und falls nötig Steu-
ereinheit über den externen Freigabekontakt deaktivieren.
3. Steuereinheit vom Stromnetz trennen: Netztrennschalter in der Netzzuleitung auf "Aus" stellen
und Schalter gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
Wichtig! Der Frequenzumrichter in der Steuereinheit der Systeme Typ A mit Druckerhö-
hungspumpe enthält Kondensatoren, die unter Umständen eine bestimmte Zeit mit einer
potentiell tödlichen Spannung geladen bleiben können, nachdem die Steuereinheit vom
Stromnetz getrennt wurde. Falls Arbeiten am am Frequenzumrichter und/oder an der Pum-
pe ausgeführt werden müssen, muss nach der Trennung der Steuereinheit von der Span-
nungsversorgung, mindestens 10 Minuten gewartet und anschliessend geprüft werden, ob
die entsprechenden Anschlüsse am Frequenzumrichter und an der Pumpe spannungsfrei
sind, bevor mit Arbeiten an diesen Komponenten begonnen wird!
4. Hygiene! Lassen Sie den Ventilator der Lüftungsanlage solange nachlaufen, bis die Befeuch-
tereinheit trocken ist.
5. Falls Sie Wartungsarbeiten an der Befeuchtereinheit durchführen möchten, schalten Sie die Lüf-
tungsanlage aus und sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Wichtige Hinweise bei längeren Ausserbetriebnahmen
Wichtig! Aus Hygienegründen empfehlen wir in Perio den ohne Feuchtebedarf die Steuereinheit und die
speisende Umkehrosmoseanlage eingeschaltet zu lassen und nur die Befeuchtungsfunktion über die
Steuerungssoftware auszuschalten (Hauptmenü > Wartung > Befeuchtung). Dadurch wird das System
weiterhin in regelmässigen Abständen gespült und damit der Keimbildung entgegengewirkt.
Falls Sie das adiabatische Luftbefeuchtungssystem Condair DL dennoch für längere Zeit ausser Betrieb
setzen müssen, beachten Sie folgende Punkte:
Hygiene! Entleeren Sie alle Wasserleitungen.
Hinweis: Für die Entleerung der Wasserzuleitung von der Umkehrosmoseanlage zur Zentraleinheit
beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers der Anlage.
Bauen Sie den Sterilfilter aus, entleeren Sie das Wasser im Filtergehäuse, trocknen Sie das Filter-
gehäuse und installieren Sie eine neue Filterpatrone.
Entleeren Sie die Ag-Ionisierpatrone.
Aus Sicherheitsgründen sollten die Nachverdunsterelemente, auch bei einer längeren Ausserbe-
triebsetzung, in Ihrer Betriebsposition belassen werden. Damit wird verhindert, dass bei einem
unbeabsichtigten Start des Luftbefeuchtungssystem Wasser direkt in den Kanal zerstäubt wird.
24
Betrieb
Kapitel
GEFAHR!
Stromschlaggefahr
4.4.5). Sobald die Fehlermeldung "E22 Kein Wasser" erscheint,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl serie

Inhaltsverzeichnis