Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair DL Betriebsanleitung Seite 8

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem condair dl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahren, die vom adiabatischen Luftbefeuchtungssystem Condair DL ausgehen können
GEFAHR!
Stromschlaggefahr
Die Steuereinheit des Condair DL und die Druckerhöhungspumpe in der Zentraleinheit (falls
vorhanden) arbeiten mit Netzspannung. Bei geöffneter Steuereinheit/Zentraleinheit können
stromführende Teile berührt werden. Die Berührung stromführender Teile kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Daher: Vor Beginn von Arbeiten an den Komponenten des Condair DL, das System gemäss
4.5
ausser Betrieb setzen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern.
Wichtig! Der Frequenzumrichter in der Steuereinheit der Systeme Typ A mit Druckerhöhungs-
pumpe enthält Kondensatoren, die unter Umständen eine bestimmte Zeit mit einer potentiell
tödlichen Spannung geladen bleiben können, nachdem die Steuereinheit vom Stromnetz getrennt
wurde. Falls Arbeiten am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe ausgeführt
werden müssen, muss nach der Trennung der Steuereinheit von der Spannungsversorgung,
mindestens 10 Minuten gewartet und anschliessend geprüft werden, ob die entsprechenden
Anschlüsse am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe spannungsfrei sind,
bevor mit Arbeiten am Frequenzumrichter und an der Druckerhöhungspumpe begonnen wird!
GEFAHR!
Gesundheitsgefährdung durch ungenügende Hygiene
Unsachgemäss betriebene oder schlecht gewartete adiabatische Luftbefeuchtungssysteme
können die Gesundheit gefährden. Bei unsachgemässen Betrieb oder ungenügender Wartung
können sich im Wassersystem und im Bereich der Befeuchtereinheit des Luftbefeuchtungs-
systems Condair DL krankmachen de Keime (wie zum Beispiel Legionellen, die die Legionärs-
krankheit versursachen) vermehren und in die Umgebungsluft gelangen.
Daher: Das Luftbefeuchtungssystem Condair DL muss zwingend wie in dieser Anleitung beschrieben,
betrieben und gewartet werden.
Vermeidung von gefährlichen Betriebssituationen
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser und hygienischer Betrieb nicht mehr mög lich ist, so ist
das Luftbefeuchtungssystem Condair DL gemäss
gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu si chern. Dies kann unter folgenden Umständen der Fall sein:
wenn Komponenten des Luftbefeuchtungssystems Condair DL nicht ordnungsgemäss positioniert,
arretiert und abgedichtet sind.
wenn das Luftbefeuchtungssystem Condair DL beschädigt ist.
wenn das Luftbefeuchtungssystem Condair DL nicht mehr korrekt arbeitet.
wenn Anschlüsse oder Leitungen undicht sind.
wenn elektrische Installationen beschädigt sind.
Alle mit Arbeiten am Luftbefeuchtungssystem Condair DL betrauten Personen sind verpflichtet, Verän-
derungen am Gerät, welche die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend der verantwortlichen Stelle des
Betreibers zu melden.
Unzulässige Gerätemodifikationen
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen am Luftbefeuchtungssystem Condair DL keine
An- oder Umbauten vorgenommen werden.
Für den Austausch defekter Gerätekomponenten ausschliesslich Original Zubehör- und Ersatz teile
von Ihrem Condair-Vertreter verwenden.
8
Zu Ihrer Sicherheit
Kapitel 4.5
umgehend ausser Betrieb zu setzen und
Kapitel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl serie

Inhaltsverzeichnis