Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Betriebsunterbrechung - Condair DL Betriebsanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem condair dl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Wiederinbetriebnahme nach Betriebsunterbrechung

Nachfolgend ist das Vorgehen für die Wiederinbetriebnahme nach einer Betriebsunterbrechung (z.B.
nach der Wartung des Systems) beschrieben. Es wird vorausgesetzt, dass die erste Inbetriebnahme
durch den Servicetechniker Ihres Condair-Vertreters ordnungsgemäss durchgeführt und das System
korrekt konfiguriert wurde. Um das adiabatische Luftbefeuchtungssystem Condair DL in Betrieb zu
nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Systemkomponenten und Installationen auf Beschädigungen prüfen.
Beschädigte Befeuchtungssysteme oder Befeuchtungssysteme mit beschädigten Installationen
können das Leben von Personen gefährden oder zu schwerwiegenden Sachschäden führen.
Beschädigte Befeuchtungssysteme oder Befeuchtungssysteme mit beschädigten Instal-
lationen nie in Betrieb nehmen.
2. Kontrollieren, ob die Keramikplatten der Nachverdunstereinheit korrekt positioniert und richtig ab-
gedichtet sind.
Eine undichte Nachverdunstereinheit kann zu schwerwiegenden Sachschäden führen.
Befeuchtungssystem nur in Betrieb nehmen, wenn die Keramikplatten der Nachverduns-
tereinheit korrekt positioniert und richtig ab gedichtet sind.
3. Netztrennschalter in der Netzzuleitung (Spannungsversorgung zur Steuereinheit) auf "Ein" stellen.
4. Absperrventil in der Wasserzuleitung öffnen, falls geschlossen.
5. Die Schalter <Steuereinheit Ein/Aus> an der Steuereinheit auf "Ein" stellen und Steuereinheit falls
nötig über den externen Freigabekontakt aktivieren.
6. Falls das adiabatische Luftbefeuchtungssystem Condair DL länger als 48 Stunden vom Stromnetz
getrennt war, erscheint die Meldung "Betriebsausfall". Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
Schalten Sie die Steuereinheit über den Schalter <Steuereinheit Ein/Aus> wieder aus.
Schliessen Sie das Absperrventil in der VE-Wasserzuleitung.
Trennen Sie die VE-Wasserzuleitung vom Anschluss an der Zentraleinheit.
Führen Sie das offene Ende der VE-Wasserzuleitung in einen gebäudeseitigen, offenen Ablauf.
Öffnen Sie das Absperrventil in der VE-Wasserzuleitung und spülen Sie die Zulaufleitung für
mindestens 5 Minuten. Schliessen Sie das Absperrventil wieder, schliessen Sie die VE-Wasser-
zuleitung wieder am Zulaufanschluss der Zentraleinheit an und öffnen Sie das Absperrventil.
Schalten Sie die Steuereinheit über den Schalter <Steuereinheit Ein/Aus> wieder ein.
Hinweis: Nach dem Einschalten der Steuereinheit erscheint die Meldung "Betriebsausfall" erneut.
Setzen Sie die Meldung mit der Funktion "Betriebsausfall" im Untermenü Wartung zurück (siehe
Kapitel
DL nach 5 Minuten automatisch in den Normalbetrieb.
7. Falls der Sterilfilter ersetzt wurde, entlüften Sie den Sterilfilter wie in
Das adiabatische Luftbefeuchtungssystem Condair DL befindet sich anschliessend im Normalbetrieb
und die Standardbetriebsanzeige wird angezeigt.
Hinweis: Weiterführende Hinweise zur Bedienung der Steuersoftware finden sich in
20
Betrieb
GEFAHR!
WARNUNG!
5.5.2). Unabhängig davon, ob Sie die Meldung zurücksetzen oder nicht, geht der Condair
Kapitel 6.6
beschrieben.
Kapitel
5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl serie

Inhaltsverzeichnis