Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon 3 CX 4 Betriebsanleitung Seite 282

Cx-serie; cxl-serie; cxs-serie

Werbung

Vacon
Quadratisch:
1
Die Spannung zum Motor in Abhängigkeit der Frequenz wird nach einer
quadratischen Kurve von 0 bis zum Feldschwächpunkt (Par. 6. 3) verändert.
Die Maximalspannung wird beim Feldschwächpunkt erreicht,
siehe Bild 5.4-2.
Unterhalb des Feldschwächpunktes wird der Motor untermagnetisiert
betrieben und erzeugt weniger elektromagnetische Geräusche, jedoch auch
weniger Drehmoment. Quadratisches U/f Verhältnis kann in Anwendungen
verwendet werden, bei denen sich das Drehmoment quadratisch zur Drehzahl
verhält, z.B. Lüfter und Zentrifugalpumpen.
Wir empfehlen die quadratische U/f-Kennlinie nur nach Rücksprache mit
dem Lieferanten zu programmieren.
Program-
mierb. U/f
Verhält.
2
Vacon GmbH
Tel: +49 (0) 2 11 / 8 54 98 57
Service: +358-40-83 71 150
Joystick-Applikation
U[V]
Un
Werksvorg.:
(Par 6. 4)
Motor
Nennspannung
Linear
Bild 5.4-2 Lineares und quadratisches U/f Verhältnis.
Die U/f Kurve kann durch 3 Punkte programmiert werden.
Die Parameter zur Programmierung sind in Kapitel 5.5.2 erläutert.
Programmierbares U/f Verhältnis kann verwendet werden, falls die
anderen möglichen Einstellungen nicht die gewünschten Ergebnisse
erbringen, siehe Bild 5.4-3.
U[V]
Un
Werksvorg.: Motor
Par 6. 4
Nennspannung
Par. 6. 6
(Vorg. 10%)
Par. 6. 7
(Vorg. 1,3%)
Par. 6. 5
(Vorg.. 5 Hz)
Bild 5.4-3 Programmierbares U/f Verhältnis.
Feldschwächpunkt
Quadratisch
Werksvorg.: Motor
Nennfrequenz
(Par. 6. 3)
UD012K07
Feldschwächpunkt
Werksvorg.: Motor
f[Hz]
Nennfrequenz
Par. 6. 3
UD012K08
Fax: +49 (0) 2 11 / 8 54 98 47
E-mail: vacon@vacon.comVacon
Seite 5-7
f[Hz]
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading