Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstützenneigung An Kreuzfußschalter Koppeln; Funktion Der Raute-Taste Am Assistenzelement Einstellen; 10Fixtaste Klingel/Raute Als Taster Oder Schalter Einstellen - Sirona Sinius Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
63 22 718 D3561
D3561.201.01.12.01 08.2016
Kopfstützenneigung an Kreuzfußschalter koppeln
4.14.4.8
Bei Verwendung einer motorischen Kopfstütze kann die Bedienung der
Funktion Patientenliege kippen über den Kreuzfußschalter durch die
Funktion Kopfstützenneigung ersetzt werden.
➢ Berühren Sie die Taste
 Ist die Taste orange markiert, kann durch Betätigen des
Kreuzfußschalters nach links und rechts die Neigung der
motorischen Kopfstütze eingestellt werden.
➢ Wechseln Sie auf die nächste Setup-Dialogseite.

Funktion der Raute-Taste am Assistenzelement einstellen

4.14.4.9
Raute-Taste
Die
Röntgenbildbetrachter bzw. wenn die Taste Röntgenbildbetrachter auf
Weißbild am SIVISION-Monitor umgestellt ist, mit der Funktion Weißbild
belegt werden. Siehe „Taste Weißbild am SIVISION-Monitor ein-/
ausblenden" [ → 198].
Alternativ kann mit der
Relais Klingel oder Raute angesteuert werden, z. B. wenn weder ein
Röntgenbildbetrachter noch ein SIVISION-Monitor vorhanden ist.
➢ Berühren Sie die Taste
 Das ausgewählte Feld wird orange markiert.
4.14.4.10
Fixtaste Klingel/Raute als Taster oder Schalter einstellen
Die den Tasten Klingel und Raute zugeordneten Relais können als Taster
oder Schalter angesteuert werden.
● Feld 1: Taster
● Feld 2: Schalter
➢ Berühren Sie die Taste
 Das ausgewählte Feld wird orange markiert.
4.14 Konfiguration der Behandlungseinheit (Setup)
Kopfstützenneigung
des Assistenzelements kann mit der Funktion
Raute-Taste
des Assistenzelements auch das
Röntgenbildbetrachter
Klingel
und/oder
4 Bedienung
.
Klingel
Raute
,
oder
.
Raute
.
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis