Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona Sinius Gebrauchsanweisung Seite 294

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Übersicht aller Funktionstasten
10.7 Setup-Dialog
294
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
des Patientenstuhls und der Instrumente jeweils in einem separaten
Dialog angezeigt. In der Betriebsart
die für die Behandlung wichtigsten Stuhl- und Instrumentenfunktionen
gemeinsam in einem Dialog angezeigt.
Nächste Dialogseite aufrufen
Reinigngsmittel-Beimischung für chemische Saugschlauchreinigung
Zur Reinigung der Sauganlage wird Wasser in die Aufnahme der
Saugschläuche gepumpt und von dort abgesaugt. Sofern die
Behandlungseinheit mit der Option chemische Saugschlauchreinigung
ausgestattet ist, wird dem Wasser automatisch ein Reinigungsmittel
zugesetzt. Es kann eingestellt werden, wie viel Reinigungsmittel dem
Wasser zur chemischen Saugschlauchreinigung beigemischt werden
soll.
Zentrale Versorgung für die chemische Saugschlauchreinigung
Für den Klinikbereich können SINIUS-Behandlungseinheiten mit einer
zentralen Reinigungsmittelversorgung für die chemische
Saugschlauchreinigung ausgestattet werden. Die Funktion kann ein-/
ausgeschaltet werden.
Fokussierung der Intraoralkamera per Fußschalter
Ist die Funktion ausgeschaltet, wird beim Betätigen des Fußpedals auf
Stand- bzw. Livebild geschaltet. Die Fokussierung erfolgt über den Knopf
an der Kamera.
Ist die Funktion eingeschaltet, wird beim Betätigen des Fußpedals das
Kamerabild fokussiert. Erst beim Durchtreten des Fußpedals wird auf
Stand- bzw. Livebild geschaltet. Die Fokussierung über den Knopf an der
Kamera funktioniert weiterhin.
Spraynebelsauger
Es kann eingestellt werden, dass der Saugstrom des Spraynebelsaugers
mit dem Kreuzfußschalter an der Stuhlbasis in beliebiger
Betätigungsrichtung unterbrochen bzw. wieder eingeschaltet werden
kann.
Kopfstützenneigung
Bei Verwendung einer motorischen Kopfstütze kann die Bedienung der
Funktion Patientenliege kippen über den Kreuzfußschalter durch die
Funktion Kopfstützenneigung ersetzt werden.
Nächste Dialogseite aufrufen
Raute-Taste am Assistenzelement
Raute-Taste
Die
des Assistenzelements kann mit der Funktion
Röntgenbildbetrachter bzw. wenn die Taste Röntgenbildbetrachter auf
Weißbild am SIVISION-Monitor umgestellt ist, mit der Funktion Weißbild
belegt werden.
Raute-Taste
Alternativ kann mit der
Relais Klingel oder Raute angesteuert werden, z. B. wenn weder ein
Röntgenbildbetrachter noch ein SIVISION-Monitor vorhanden ist.
Sirona Dental Systems GmbH
Startdialog Einfachvariante
des Assistenzelements auch das
63 22 718 D3561
D3561.201.01.12.01 08.2016
werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis