Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saughandstücke - Sirona Sinius Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung
4.6 Assistenzelement
152
4.6.4
Saughandstücke
Das Assistenzelement kann mit maximal drei Saughandstücken
ausgestattet werden.
Saugschlauch, Kanüle saugt an Mundschleimhaut
Die Kanüle saugt sich an der Mundschleimhaut fest.
Die Mundschleimhaut des Patienten kann durch den Unterdruck irritiert
werden.
➢ Achten Sie bei der Haltung der Saugkanüle darauf, dass sich die
Öffnung der Kanüle nicht versehentlich an Mundschleimhäuten
festsaugen kann. Sirona empfiehlt Spraynebelsauger-Kanülen mit
Nebenlufteinlass, siehe „Ersatzteile, Verbrauchsmaterial" [ → 273].
Saugstrom über Kreuzfußschalter ausschalten
Der Spraynebelsauger kann mit dem Kreuzfußschalter abgeschaltet
werden.
Durch den fehlenden Saugstrom kann Flüssigkeit aus dem
Spraynebelsauger in den Mundraum zurücklaufen.
➢ Achten Sie darauf, dass ein Saugstrom vorhanden ist, bevor Sie
den Spraynebelsauger in den Mund halten.
➢ Nehmen Sie vor dem Abschalten des Spraynebelsaugers stets den
Sauger aus dem Mund.
ACHTUNG
Sauganlage, Verweis auf Sicherheitshinweise
Absaugung von Metalloxiden aus Strahlgeräten
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur „Absauganlage" [ → 18].
Tipp: Die werkseitig vorgegebene Saugleistung kann in der
Wassereinheit durch den Servicetechniker eingestellt werden.
Spraynebelsauger
Das Saughandstück kann durch Verdrehen abgewinkelt werden.
Damit der Saugstrom beim Festsaugen an der Mundschleimhaut nicht
vollständig unterbrochen wird, sollten Spraynebelsauger-Kanülen mit
Nebenlufteinlässen A verwendet werden. Ein Rückfluss aus dem
Schlauch in den Mundraum während des Festsaugens wird so
A
verhindert.
Für die chirurgische Absaugung kann der große Saugschlauch
verwendet werden. Zur Aufnahme einer Chirurgiekanüle stecken Sie bitte
das mitgelieferte Zwischenstück auf.
Es kann eingestellt werden, dass der Saugstrom des Spraynebelsaugers
mit dem Kreuzfußschalter an der Stuhlbasis in beliebiger
Betätigungsrichtung unterbrochen bzw. wieder eingeschaltet werden
kann, siehe „Spraynebelsauger an Kreuzfußschalter koppeln" [ → 196].
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
VORSICHT
VORSICHT
Sirona Dental Systems GmbH
63 22 718 D3561
D3561.201.01.12.01 08.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis