Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona Sinius Gebrauchsanweisung Seite 291

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
63 22 718 D3561
D3561.201.01.12.01 08.2016
Bild invertieren
Die Funktion kehrt die Helligkeitswerte der Bildpixel um und ermöglicht so
eine positive bzw. negative Darstellung des Bildes. Durch erneutes
Betätigen der Taste wird die Invertierung wieder aufgehoben.
Bild in Falschfarben darstellen
Um eine bessere Unterscheidung von Bilddetails zu ermöglichen, kann
eine Aufnahme in einer Falschfarbendarstellung angezeigt werden. Die
Grauwerte des Bildes werden dabei durch Farben ersetzt, die das
menschliche Auge besser voneinander unterscheiden kann als die
entsprechenden Graustufen.
Bild weichzeichnen
Zur Entschärfung sehr kontrastreicher oder stark verrauschter Bilder
werden benachbarte Pixel in ihrem Kontrast reduziert bzw. gemittelt. Die
Gesamtschärfe des Bildes wird vermindert.
Bild scharfzeichnen
Kontraste benachbarter Pixel werden erhöht. Dadurch werden Kanten
oder Konturlinien verstärkt. Es entsteht der Eindruck eines insgesamt
schärferen Bildes.
Schwarzpunkte filtern
Bei der digitalen Röntgenaufnahmetechnik kann es zu einzelnen
Pixelfehlern kommen. Diese Pixelfehler sind bei voller Auflösung (100%)
als einzelne scharze Punkte erkennbar und werden als Schwarzpunkte
bezeichnet. Diese werden durch SIDEXIS entfernt.
Rauschen mindern
Einzelne verstreute Pixel und kleinere Störinformationen, die zu einem
verrauschten Bild führen, werden beseitigt, ohne die Gesamtschärfe des
Bildes zu reduzieren.
Rückgängig
Die jeweils letzte Filteroperation wird in ihrer Wirkung zurückgenommen.
Anfangsbild wiederherstellen
Die vorgenommenen Veränderungen, z. B. durch Filter, werden
verworfen. Die zuletzt gespeicherte Version des Bildes wird
wiederhergestellt.
Aktuelles Medienfenster schließen
Alle Medienfenster schließen
10 Übersicht aller Funktionstasten
10.6 SIVISION-Dialog
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis