Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Kochsalzlösung (Nacl) Vorbereiten - Sirona Sinius Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung
4.5 Arztelement
C
D
100
Verwendung von Kochsalzlösung (NaCl) vorbereiten
4.5.8.8
Über die Peristaltikpumpe wird eine sterile Kochsalzlösung anstelle des
Spraywassers zur Kühlung bereitgestellt.
Der Peristaltikpumpen-Schlauch ist ein Einwegartikel. Für
Nachbestellungen, siehe „Ersatzteile, Verbrauchsmaterial" [ → 273].
Der Peristaltikpumpen-Antrieb und eine Aufnahme für den NaCl-
Flaschenhalter sind am Arztelement angebracht. Wenden Sie sich
ggf. an Ihren zuständigen Vertriebspartner.
Ein neuer Peristaltikpumpen-Schlauch liegt vor.
1. Stecken Sie den NaCl-Flaschenhalter am Artzelement ein.
2. Hängen Sie die NaCl-Flasche (max. 1 Liter) an den Flaschenhalter.
3. Lösen Sie die Verriegelung A der Peristaltikpumpe und klappen Sie
diese nach unten. Schwenken Sie den Spannbügel B nach oben.
4. Öffnen Sie die beiden Schlauchhalter C nach oben bzw. nach unten.
B
Legen Sie den Silikonschlauch D ohne Vorspannung mit der
verdickten Stelle um das Pumpenrad. Vergleiche nebenstehende
Abbildung. Schließen Sie die Schlauchhalter C.
A
WICHTIG
Förderrichtung der Peristaltikpumpe
Das kürzere Schlauchende mit der Kanüle muss sich an der Pumpe
oben befinden, das längere Schlauchende zum Handstück unten.
Vergleiche nebenstehende Abbildung.
5. Schwenken Sie den Spannbügel B gegen den Schlauch am
Pumpenrad. Sichern Sie den Spannbügel B mit der Verriegelung A.
WICHTIG
Förderdruck der Peristaltikpumpe
Durch die Feder an der Verriegelung A wird der Förderdruck eingestellt.
Verändern Sie keinesfalls die werksseitige Einstellung.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
D3561.201.01.12.01 08.2016
63 22 718 D3561

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis