Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polster Pflegen, Reinigen Und Desinfizieren; Unterseite Der Schwertlauffläche Des Rückenlehnenschwerts Reinigen - Sirona Sinius Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Pflege, Reinigung und Wartung durch das Praxisteam
5.2 Oberflächen
A
212
5.2.5

Polster pflegen, reinigen und desinfizieren

Zur Pflege, Reinigung und Desinfektion der Polster werden von Sirona
spezielle Pflege-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel empfohlen.
ACHTUNG
Pflege-, Reinigungs und Desinfektionsmittel, Verweis
Zugelassene Pflege-, Reinigungs und Desinfektionsmittel
Verwenden Sie nur die von Sirona zugelassenen Mittel für Polster,
siehe „Pflege-, Reinigungs und Desinfektionsmittel" [ → 204]!
Die Polster der Patientenliege und der Kopfauflage sind sprüh- und
wischdesinfizierbar.
Die Armlehnen können auch mit einem der empfohlenen
Oberflächendesinfektionsmittel sprüh- und wischdesinfiziert werden.
Wischen Sie die Polster nach der Anwendung mit einem saugfähigen
Tuch trocken, damit keine Desinfektionsmittelrückstände auf dem Polster
verbleiben.
Die Kunstlederpolster, insbesondere helle Polsterfarben, müssen
regelmäßig gepflegt und gereinigt werden (mindestens 1x / Woche).
ACHTUNG
Patientenstuhl, Mittel FD 360 bei verchromten Oberflächen
Das Mittel FD 360 zur Kunstlederreinigung und -pflege der Firma Dürr
darf nicht auf den verchromten Oberflächen der Armlehnen und der
Doppelgelenk-Kopfstütze angewendet werden.
Es könnten Verfärbungen auftreten.
ACHTUNG
Patientenstuhl, Spezialschwamm des Mittels FD 360 bei Lounge-Polstern
Der dem Mittel FD 360 beiliegende Spezialschwamm darf bei Lounge-
Polstern nicht verwendet werden.
Lounge-Polster werden durch den Spezialschwamm beschädigt.
Tipp: Die Polster der zahnärztlichen Arbeitsstühle HUGO und CARL sind
HUGO, CARL
identisch mit denen des Patientenstuhls. Daher können diese in gleicher
Weise gereinigt werden, siehe Gebrauchsanweisung des jeweiligen
Arbeitsstuhls.
5.2.6
Unterseite der Schwertlauffläche des
Rückenlehnenschwerts reinigen
Die Unterseite der Schwertlauffläche A ist an beiden Seiten regelmäßig
zu reinigen. Dadurch bleibt die Rückenlehnenbewegung leichtgängig und
gleichmäßig.
➢ Reinigen Sie die Schwertlauffläche mit einem feuchten Tuch.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
D3561.201.01.12.01 08.2016
63 22 718 D3561

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis