Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mundspülbecken Reinigen/Desinfizieren - Sirona Sinius Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
C
63 22 718 D3561
D3561.201.01.12.01 08.2016
5.5.2
Mundspülbecken reinigen/desinfizieren
Das Mundspülbecken sowie der Mundglashalter A und Mundglasauslauf
B sind sprüh- und wischdesinfizierbar. Das Mundspülbecken ist zudem
thermodesinfizierbar.
Reinigen und desinfizieren Sie das Mundspülbecken mit einem
speziellen Reiniger. Dieser pflegt auch die Abwasserwege des
Mundspülbeckens.
ACHTUNG
Sauganlage, schäumende Reinigungmittel
Haushaltsübliche Reinigungsmittel schäumen auf.
Schäumende Reinigungsmittel führen zum Ansaugen von Schaum und
Wasser in das trockene Absaugsystem. Dies kann zu Schäden an der
Saugmaschine führen.
➢ Verwenden Sie auschließlich von Sirona zugelassenen Pflege-,
Reinigungs- und Desinfektionsmittel, siehe „Pflege-, Reinigungs-
und Desinfektionsmittel" [ → 204].
Das Mundspülbecken ist mit einem Bajonettverschluss an der
Wassereinheit angebracht und kann zum gründlichen Reinigen und
Thermodesinfizieren abgenommen werden. Dabei kann der
Mundglashalter A aufgesteckt bleiben.
Mundspülbecken
VORSICHT
Ist die Behandlungseinheit eingeschaltet, kann auch bei
abgenommenem Mundspülbecken die Rundspülung und
Mundglasfüllung eingeschaltet werden.
Wasser läuft auf den Fußboden und könnte in die Behandlungseinheit
eindringen.
➢ Schalten Sie die Behandlungseinheit am Hauptschalter aus, bevor
Sie das Mundspülbecken abnehmen.
1. Entnehmen Sie den Goldfänger C.
2. Halten Sie das Mundspülbecken mit beiden Händen fest. Lösen Sie
den Bajonettverschluss durch Verdrehen des Mundspülbeckens
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Zur Abdichtung des Verschlusses ist am Bajonettverschluss der
Wassereinheit eine Gummidichtung angebracht. Fetten Sie diese vor
dem Wiedereinsetzen des Mundspülbeckens ein. Fette, siehe „Pflege-,
Reinigungs- und Desinfektionsmittel" [ → 240].
Achten Sie beim Wiedereinsetzen darauf, dass der Bajonettverschluss
richtig einrastet.
Nach dem Einrasten muss die höhere Seite des Mundspülbeckens unter
dem Mundglasauslauf sein.
5 Pflege, Reinigung und Wartung durch das Praxisteam
5.5 Komponenten der Wassereinheit
239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis