Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlungseinheit Manuell Sanieren - Sirona Sinius Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinius:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SINIUS / SINIUS CS / SINIUS TS
max.
63 22 718 D3561
D3561.201.01.12.01 08.2016
5.7.3

Behandlungseinheit manuell sanieren

WICHTIG
Die nachfolgend beschriebene Ablauf zur manuellen Sanierung ist nur
möglich, wenn die Behandlungseinheit mit autarker Wasserversorgung
betrieben wird.
Wenn die Desinfektionsanlage auf den Betrieb mit öffentlicher
Trinkwasserversorgung eingestellt ist, muss die Sanierung über den
Sanierung
Dialog
sanieren" [ → 255].
Beim Betrieb mit autarker Wasserversorgung ist die Sanierung manuell
durchzuführen:
● wenn die autarke Wasserversorgung in Ausnahmefällen länger als
28 Tage dauert
● nach längeren Stillstandszeiten (> eine Woche)
● wenn die Keimzahl über 100 Keime pro Milliliter liegt, siehe
„Mikrobiologische Kontrolle des Wassers" [ → 204].
Eine manuelle Sanierung wird im Sanierprotokoll nicht dokumentiert,
siehe „Sanierprotokoll anzeigen" [ → 262].
Die Sanierung dauert mindestens 24 Stunden.
ACHTUNG
Zusatzgeräte, Sanierung mit Desinfektionsmittel
Zusatzgeräte am Fremdgeräteanschluss dürfen nicht mit der
Behandlungseinheit saniert werden.
Die Zusatzgeräte können beschädigt werden. Es können Rückstände
des Desinfektionsmittels DENTOSEPT P in den Zusatzgeräten
verbleiben.
➢ Trennen Sie die Zusatzgeräte vor der Sanierung von der
Behandlungseinheit ab.
Vorbereitung
Bevor mit der Sanierung begonnen wird, sollten folgende Vorbereitungen
getroffen werden.
1. Sofern Ihre Behandlungseinheit mit einem Mundspülbecken
ausgestattet ist, betätigen Sie die Rundspülung für mindestens eine
Minute. Dadurch werden die Wasserzuleitungen gespült.
2. Stellen Sie an allen Bohrantrieben und am
Zahnsteinentfernungsgerät SIROSONIC TL maximalen
Wasserdurchfluss ein.
3. Legen Sie alle Instrumente und Saugschläuche ab.
4. Nehmen Sie den Mundglashalter nicht vom Mundspülbecken ab.
Stellen Sie einen leeren Becher mit einem Volumen ≥ 200 ml unter
den Mundglasauslauf, um Verfärbungen durch das
Desinfektionsmittel DENTOSEPT P zu vermeiden.
5 Pflege, Reinigung und Wartung durch das Praxisteam
erfolgen, siehe „Behandlungseinheit dialoggeführt
5.7 Sanierung
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinius tsSinius csSinius

Inhaltsverzeichnis