Rückhaltesystem Protector-D
Zu Ihrer Sicherheit
1
Zu Ihrer Sicherheit
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Flächen (überdacht oder nicht überdacht) auf denen wassergefährdende Flüssigkeiten
umgeschlagen werden, können über das Rückhaltesystem Protector-D an die Kanalisation
angeschlossen werden. Während eines Umschlagsvorgangs wird die Rückhaltevorrichtung
betätigt und die eventuelle anfallende wassergefährdende Flüssigkeit (mit oder ohne
Regenwasser) im Protector-D zurückgehalten.
Folgende Ausführungen an Protector-D mit maßgebenden Produktunterschieden stehen
standardmäßig zur Auswahl (komplette Merkmalsunterscheidung
merkmale"):
Klappenscheibe
Dichtmanschette
Schwenkantrieb
Verrohrung
*
Kennbuchstabe der Ausführung
Weitere Kombinationen auf Anfrage!
Folgende Stoffe dürfen bei den verschiedenen Ausführungen (Unterscheidung gemäß
Kennbuchstabe,
Nr. Einzuleitender Stoff
1
1a
2
6/ 48
Sicherheitshinweise vor Einbau und Inbetriebnahme des Rückhaltesystems lesen,
um Personen- und Sachschäden auszuschließen.
mit Inliner
A
*
Edelstahl/
halarbeschichtet
(ECTFE)
EPDM
ohne Ex-Schutz
Polyethylen (PE-HD)
vorstehende Tabelle) in den Protector-D eingeleitet werden:
Ottokraftstoffe, Super und Normal (nach DIN EN 228: 2004) mit max. 5
Vol.-% Bioalkohol
Ottokraftstoffe, Super und Normal (nach DIN EN 228: 2004) mit max. 20
Vol.-% Bioalkohol
Flugkraftstoffe
Protector-D
Innenbeschichtung
B
*
Edelstahl/
Edelstahl/
halarbeschichtet
halarbeschichtet
(ECTFE)
(ECTFE)
FPM
EPDM
ohne Ex-Schutz
mit Ex-Schutz
Polyethylen (PE-HD)
Edelstahl
Kap. 2.1 „Produkt-
mit spezieller
C
D
*
*
Edelstahl/
halarbeschichtet
(ECTFE)
FPM
mit Ex-Schutz
Edelstahl
Protector-D
A
B
C
–
–
–
–
–
–
–
–
–
D
+
+
+