3.3.3 Bauseitiges Anschlusskabel Schwenkantrieb verlegen
Eine Kabelmuffe zur Verlängerung und eine Kabelöse liegen im Auslieferungszustand lose
bei.
Anforderungen:
Kabel 7 x 1,5 mm² verwenden. Bei einer Länge größer 40 m ist der Kabelquerschnitt
■
entsprechend dem Spannungsabfall von einer Elektrofachkraft zu berechnen bzw.
gemäß VDE 0100-Teil 430 zu berücksichtigen.
Ausreichend Überstand des Anschlusskabels einhalten (ca. 1 m), um die Verdrahtung im
■
Klemmenraum des Schwenkantriebs und Stellungschalters zu gewährleisten.
Anschlusskabel bis an den Kabelhalter
Î
nach oben ziehen (nicht unter Spannung).
Anschlusskabel als Schlaufe um die
Î
Kabelöse (
) legen und mit Kabelbinder
●
befestigen.
Kabelöse am Kabelhalter einhängen.
Î
Anschlusskabel zusammen mit dem
Î
Anschlusskabel der Aufstausonde
(optional) mit dem Zugdraht durch das
Leerrohr bis zum Stellungschalter ziehen.
3.3.4 Anschlusskabel Aufstausonde (optional) verlegen
Alarmanlage mit Aufstausonde kann von ACO optional bezogen werden. Anschlusskabel
2 x 0,75 mm² ist 5 m lang und an der Aufstausonde angeklemmt und vergossen. Eine
Kabelverschraubung zur Verlängerung und eine Kabelöse liegen im Auslieferungszustand
lose bei.
ACHTUNG Maximale Kabellänge = 200 m.
Anforderung: Ausreichend Überstand des Anschlusskabels einhalten (ca. 1 m), um die
Verdrahtung im Klemmenraum der Auswerteeinheit zu gewährleisten.
ACHTUNG Abstandsmaß 50 mm bis zum
Beckenboden einhalten.
Rückhaltesystem Protector-D
●
Installation
27/ 48