Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdeckung; Baugrube Verfüllen - ACO Protector-D Gebrauchsanleitung

Für wassergefährdende flüssigkeiten, mit allgemeiner bauaufsichtlichen zulassung z-74.1-70, zum erdeinbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abdeckung

ACHTUNG
Bevor die Abdeckung eingebaut wird, ist die Baugrube bis zu dieser Höhe zu verfüllen,
Kap. 3.4 „Baugrube verfüllen".
Die Verkehrsfreigabe darf erst nach ausreichender Abbindezeit, bei einer Druckfestigkeit
des Mörtels von mindestens 10 N/mm² erfolgen.
Beim Einbau in Asphaltflächen ist ein Überteeren der Abdeckung nicht zulässig.
Anforderungen:
Dicke der Mörtelfuge darf 1 cm nicht unterschreiten und 3 cm nicht überschreiten.
Mörtel MG III gemäß DIN 1053 verwenden. Alternativ schwindungsfreien
Schachtvergussmörtel, z. B. Ebralit oder gleichwertig einsetzen. Dabei sind die
Verarbeitungsvorgaben der Hersteller zu beachten.
Einbau,
produktbegleitende Unterlagen: Anleitung „Multitop Schachtabdeckung".
Verschiebefalz der Adapterplatte bzw.
Î
des Auflagerings und Unterseite der
Abdeckung säubern und anfeuchten.
Mörtelbett auf Fläche des
Î
Verschiebefalzes auftragen.
Abdeckung in „Aufnahme" einlegen und
Î
ausrichten.
3.2.9 Baugrube verfüllen
Anforderungen:
Die verwendeten Baustoffe und Einbauverfahren dürfen keine schädlichen Verformungen,
Beschädigungen oder ungünstige Lastfälle für Gehäuse und Aufsatzsystem herbeiführen.
Gehäuse ist rundum (≥ 0,50 m) mit einem feinkornarmen Sand-Kies- oder Sand-Schotter-
Gemisch der Bodengruppen GW oder GI gemäß DIN 18196 einzubetten.
Die lagenweisen Schüttungen (≤ 30 cm hoch) sind mit leichtem Verdichtungsgerät auf
eine Proctor-Dichte von Dpr ≥ 97% zu verdichten.
Rahmen der Abdeckung sollte auf keinen Fall höher stehen als der Belag, eher sollte der
Belag etwas höher sein und an den Rand des Rahmens angezogen werden.
Bei der Aufbringung des letzten Belags (z. B. Asphaltbelag) darf die Abdeckung nicht
mehr verschoben werden.
Eine Belastung des Aufsatzsystems darf erst bei kompletter Verfüllung der Baugrube
und ausreichender Abbindung der verwendeten Materialien erfolgen.
Rückhaltesystem Protector-D
Installation
25/ 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis