Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauseitige Zulaufleitung Verlegen Und Anschließen; Bauseitige Ablaufleitung Verlegen Und Anschließen - ACO Protector-D Gebrauchsanleitung

Für wassergefährdende flüssigkeiten, mit allgemeiner bauaufsichtlichen zulassung z-74.1-70, zum erdeinbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückhaltesystem Protector-D
Installation
3.2.4 Bauseitige Zulaufleitung verlegen und anschließen
ACHTUNG Bevor die bauseitige Zulaufleitung angeschlossen wird, ist die Baugrube bis zu
dieser Höhe zu verfüllen,
Anforderungen:
Rohrnennweite DN 150, OD = 160 mm
Frostsicher ausführen.
Leitungsquerschnitt darf in Fließrichtung nicht verringert werden.
Leitungsverbindungen flexibel ausführen.
Im freien Gefälle von mindestens 1,5 – 2 % dem Becken zuführen.
Beständiges Material gegenüber den eventuell anfallenden, wassergefährdenden
Flüssigkeiten verwenden.
Bauseitige Zulaufleitung anschließen
Î
(z. B. mit Rohrverbinder).
3.2.5 Bauseitige Ablaufleitung verlegen und anschließen
ACHTUNG Bevor die bauseitige Ablaufleitung angeschlossen wird, ist die Baugrube bis zu
dieser Höhe zu verfüllen,
Anforderungen:
Rohrnennweite DN 150, OD = 160 mm
Im freien Gefälle von mindestens 1,5 – 2 % der Kanalisation zuführen.
Liegt die Rohrsohle der Ablaufleitung unterhalb der Rückstauebene (höchste Ebene,
bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage ansteigen kann), ist über eine
nachgeschaltete Hebeanlage zu entwässern.
Bauseitige Ablaufleitung anschließen
Î
(z. B. mit Rohrverbinder).
20/ 48
Kap. 3.4.10 „Baugrube verfüllen".
Kap. 3.4.10 „Baugrube verfüllen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis