Herunterladen Diese Seite drucken

ACO Multitop Bituplan Einbau- Und Bedienungsanleitung

Schachtabdeckung system bituplan klasse d400, lichte weite 800mm. zum einwalzen in bituminöse fahrbahnbeläge

Werbung

Einbau- und
Bedienungsanleitung
Multitop
®
Schachtabdeckung System Bituplan
Weite 800mm
Zum Einwalzen in bituminöse Fahrbahnbeläge
Diese Einbauanleitung bitte dem Endverbraucher
aushändigen!
Die Multitop
®
Schachtabdeckung System Bituplan
lichte Weite 800mm besteht aus einem runden
Deckel aus Gusseisen, der in einem Rahmen aus
Gusseisen mit verschleißfester Einlage eingelegt
wird, sowie einem Adapterring aus Stahl.
Für einen fachgerechten Einbau empfehlen wir
unsere wieder verwendbare Einbauschalung Art.-
Nr. 210132 zu nutzen.
Der Deckel wird beim Schließen durch an der
Deckelunterseite
angebrachten
nocken verkehrssicher mit dem Rahmen verriegelt,
und kann durch eine einfache Hebelbewegung mit
einem entsprechenden Aushebewerkzeug ent-
riegelt werden.
Die Abdeckungen sind geeignet für den Einbau auf
Schächten aus Betonfertigteilen nach DIN 4034,
Ortbeton
oder
gemauerten
Verkehrsflächen mit bitominösen Decken. Sie kann
beim Straßenneubau und bei der Sanierung
vorhandener Schächte eingesetzt werden.
Multitop
®
Schachtabdeckungen System Bituplan
lichte Weite 800 können mit handelsüblichen
Schmutzfängern z.B. Art.-Nr. 57188 ausgestattet
werden.
Allgemeine Hinweise
Die Schachtabdeckung ist vor dem Einbau auf
Vollständigkeit, sowie auf Schäden, z.B. Trans-
portschäden zu kontrollieren.
Beschädigte
Teile
nicht
Transport und
zum
Be-/Entladen geeignetes
Hebezeug verwenden. Dabei sollten Hebewerk-
zeuge am Rahmen und nicht am Deckel angesetzt
werden.
Die Einbaubauhöhe der Schachtabdeckung ist
zwischen
170
und
Höhendifferenzen zwischen Schachtoberkante und
der
Straßenoberfläche
ausgeglichen werden.
®
Verriegelungs-
Schächten
in
®
einbauen.
Für
den
230
mm
variabel.
können
dadurch
000,000,379
®
Klasse D400, lichte
Beim Einbau der Multitop
System Bituplan
®
sind folgende technische Vor-
schriften in der jeweils gültigen Fassung zu be-
achten:
VOB Teil C „Allgemeine technische Vertrags-
bedingungen für Bauleistungen"
ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für
Bauarbeiten jeder Art"
ATV DIN 18317 „Verkehrswegebauarbeiten,
Oberbauschichten aus Asphalt"
ZTVT-StB
„Zusätzliche
schriften und Richtlinien für Tragschichten im
Straßenbau"
ZTV Asphalt-StB „Zusätzliche technische Vor-
schriften und Richtlinien für den Bau von
Fahrbahndecken aus Asphalt"
ZTVE-StB
„Zusätzliche
schriften und Richtlinien für Erdarbeiten im
Straßenbau"
RstO „ Richtlinien für sie Standardisierung des
Oberbaus von Verkehrsflächen"
Als Kanalgusshersteller
geben wir
gültige Vorschläge zum Einbau der Schachtab-
deckungen in Verkehrsflächen. Die spezielle Ein-
baukonstruktion ist immer unter Berücksichtigung
aller örtlichen Gegebenheiten von der planenden
Stelle festzulegen.
®
Schachtabdeckung
technische
Vor-
technische
Vor-
allgemein
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ACO Multitop Bituplan

  • Seite 1 Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379 Multitop ® Schachtabdeckung System Bituplan ® Klasse D400, lichte Weite 800mm Zum Einwalzen in bituminöse Fahrbahnbeläge Beim Einbau der Multitop ® Schachtabdeckung Diese Einbauanleitung bitte dem Endverbraucher System Bituplan ® sind folgende technische Vor- aushändigen! schriften in der jeweils gültigen Fassung zu be- achten: Die Multitop ®...
  • Seite 2 Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379...
  • Seite 3 Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379 Einbau der Schachtabdeckung bei Straßenneubau nach Fertigstellung aller bituminös gebundenen Schichten 1.1. Schachtoberkante gegebenenfalls mittels 1.11. Vorhandene Aussparung außerhalb der handelsüblicher Ausgleichsringe auf die Einbauschalung mit heißem Bitumenmischgut erforderliche Einbauhöhe der Schachtab- oder reaktivem Kaltasphalt oberflächenbündig deckung, d.h.
  • Seite 4 Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379 Einbau der Schachtabdeckung bei zweistufigem zeitversetzten Ausbau der Straße Deckschichten Dicke 2.10. Vorhandene Aussparung außerhalb der empfehlen wir die Abdeckung erstmals in die Einbauschalung mit heißem Bitumenmischgut Binderschicht einzubauen und den Rahmen nach oder reaktivem Kaltasphalt oberflächenbündig Einbau der Deckschicht auf das neue in Lagen von 40 –...
  • Seite 5 Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379 Einbau der Schachtabdeckung bei der Sanierung vorhandener Schächte 3.1. Auf Grund der variablen Bauhöhe von min 170 3.8. Einbauschalung vorsichtig ziehen und mm bis max. 230 mm können Multitop ® Schachtabdeckung einsetzen, dabei darauf Schachtabdeckungen System Bituplan ®...
  • Seite 6: Bedienung Und Wartung

    Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379 Bedienung und Wartung Öffnen Schließen Bedienungsschlüssel an den Entriegelungsöff- Auflageflächen an Deckel und Rahmen reinigen. nungen am Rahmen einsetzen, und mit einer Deckel, Rahmen, dämpfende Einlage und Verrie- Handbewegung nach außen den Deckel ent- gelungsnocken auf Beschädigungen überprüfen, riegeln und Deckel unter Beachtung der Einlegesicherung einlegen...
  • Seite 7 Einbau- und Bedienungsanleitung 000,000,379 Zubehör Aushebe- und Bedienschlüssel Einsteighilfe Aushebe- und Bedienschlüssel 600mm lang Gewicht ca. 1,5 kg Artikel-Nr. 600643 Einbauschalung Einstiegshilfe aus Stahl Gewicht ca. 5,25 Artikel-Nr. 11840 Einbauschalung aus Stahl für Schachtabdeck- ungen Multitop ® System Bituplan ® lichte Weite 800mm Gewicht ca.