Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Produktmerkmale - ACO Protector-D Gebrauchsanleitung

Für wassergefährdende flüssigkeiten, mit allgemeiner bauaufsichtlichen zulassung z-74.1-70, zum erdeinbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückhaltesystem Protector-D

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung

2.1 Produktmerkmale

12/ 48
mit Inliner
1,4/2,5/3,5/5,0 und 10,0
Allgemeine bauaufsichtlicher Zulassung
Z-74.1-70
Inliner, langlebige Innenauskleidung aus Polye-
thylen (PE-HD)
Fugenloses Becken aus Stahlbeton (DIN 4281)
mit typengeprüfter Statik und aktivem beton-
technologischem Außenschutz gegen schwachen
chemischen Angriff gemäß DIN 4030 (z. B. 200
– 5.800 mg Sulfat/l)
Durchverrohrung DN 150 aus Polyethylen
(PE-HD) mit Überlauf und Absperrklappe inklusive
elektrischem Schwenkantrieb
Absperrklappe:
Klappenscheibe aus Edelstahl/halarbe-
schichtet (ECTFE) und Dichtmanschette aus
EPDM (optional)
Klappenscheibe aus Edelstahl/halarbe-
schichtet (ECTFE) und Dichtmanschette aus
FPM (optional)
Schwenkantrieb ohne Ex-Schutz mit manueller
Notbetätigung
Stellungsschalter für elektrischen Schwenkan-
trieb (optional)
Anschluss DN 100 (im Becken) für bauseitige
Entlüftungsleitung
Anschluss DN 100 (im Becken) für bauseitiges
Kabelleerrohr mit Dichteinsatz zur Abdichtung
der Kabeldurchführungen
Schachtaufbauteile aus Beton zur Herstellung
der Mindesteinbautiefe:
Muffenausbildung gemäß DIN 4034-Teil 1
Fugenabdichtung durch Gleitringdichtung mit
integriertem Lastabtrag
Abdeckung geruchdicht verschraubt
Alarmanlage mit Aufstausonde (optional)
Protector-D
mit spezieller Innenbeschichtung
1,4/2,5/3,5/5,0 und 10,0
Allgemeine bauaufsichtlicher Zulassung
Z-74.1-70
Innenbeschichtung des Auffangraumes mit DIBt-
geprüftem Beschichtungssystem, rissüberbrü-
ckend, elektrisch ableitfähig, verarbeitet durch
Fachbetrieb gemäß § 19 WHG (Wasserhaushalts-
gesetz)
Fugenloses Becken aus Stahlbeton (DIN 4281)
mit typengeprüfter Statik und aktivem beton-
technologischem Außenschutz gegen schwachen
chemischen Angriff gemäß DIN 4030 (z. B. 200
– 5.800 mg Sulfat/l)
Durchverrohrung DN 150 aus Edelstahl (1.4571)
mit Überlauf, Absperrklappe inklusive elekt-
rischem Schwenkantrieb und Anschlussdose
zum bauseitigen Anschluss des potentialfreien
Ausgleichs
Absperrklappe:
Klappenscheibe aus Edelstahl/halarbe-
schichtet (ECTFE) und Dichtmanschette aus
EPDM (optional)
Klappenscheibe aus Edelstahl/halarbe-
schichtet (ECTFE) und Dichtmanschette aus
FPM (optional)
Schwenkantrieb mit Ex-Schutz und manueller
Notbetätigung
Stellungsschalter für elektrischen Schwenkan-
trieb (optional)
Anschluss DN 100 (im Becken) für bauseitige
Entlüftungsleitung
Anschluss DN 100 (im Becken) für bauseitiges
Kabelleerrohr mit Dichteinsatz zur Abdichtung
der Kabeldurchführungen
Schachtaufbauteile aus Beton zur Herstellung
der Mindesteinbautiefe:
Muffenausbildung gemäß DIN 4034-Teil 1
Fugenabdichtung durch Gleitringdichtung mit
integriertem Lastabtrag
Abdeckung geruchdicht verschraubt
Alarmanlage mit Aufstausonde (optional)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis