Anschlagmittel für den Transport mit Hebezeug
Becken
■
Typ 1,4 – 5,0: 3er-Gehänge mit mindestens 5 m langen Strängen aus Ketten oder
Seilen mit Lasthaken und Schäkel NG 5 gemäß DIN 82101 verwenden
Typ 10,0: 4er-Gehänge mit mindestens 5 m langen Strängen aus Ketten mit
Lasthaken und Lastausgleich verwenden
Übergangsplatte: 3er-Gehänge mit mindestens 2 – 3 m langen Strängen aus Ketten
■
oder Seilen mit Lasthaken und Schäkel NG 1 gemäß DIN 82101 verwenden
Abdeckung, Adapterplatte und Schachtringe: Schachtringgehänge mit Klauen verwenden
■
3.2.2 Baugrube ausheben
Anforderung: Baugrube sollte im Durchmesser mindestens 1.500 mm größer als der
Außendurchmesser des Beckens sein.
Baugrube ausheben und absichern.
Î
Unterfüllung herstellen,
Î
Auftragsbezoge Konstruktions-
unterlagen.
3.2.3 Becken einbauen
ACHTUNG Transportösen sind für die Belastung des Beckens ausgelegt. Nicht mit
aufgelegten Schachtaufbauteilen transportieren.
Becken einbringen und waagerecht
Î
ausrichten.
Komplettgewichte der Becken:
1,4
2.840 kg
■
2,5
4.400 kg
■
3,5
5.920 kg
■
5,0
6.720 kg
■
10,0
15.310 kg
■
Rückhaltesystem Protector-D
Installation
19/ 48