Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.6

Technische Daten

Anzeige
Textspeicher
Stapelspeicher
Parallele
Eingänge
Parallel-Eingänge,
elektr. Daten
Serielle Schnitt-
stelle
Meldearten
Variableneinblen-
dung
Sonderfunktionen 9 Sonderfunktionen aufrufbar, Fehlercodeanzeige.
Setupspeicher
Ausgang
A
Summer
Bedientaste
Optionspaket
Spannungs-
versorgung
Datensicherung
Gehäusegröße
Masse
Schutzklasse
A-6
Anhang
Technische Daten reporter 690
LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung, 2 x 20 Zeichen, Dot Matrix 5x7
Punkte, internationaler Zeichensatz (PC 437) mit Sonderzeichen.
Für 100 (optional 512) 2-zeiligeTexte mit Attributen (Blinken, Alarm-
ausgabe, Druck, Zeitlimit, Verbindung, Priorität).
16 (optional 32) Meldungen.
Binär: 8 bit für 100 Meldungen (optional 9 bit für 512 Meldungen)
BCD: 8 Bit für 100 Meldungen (optional 9 bit für 199 Meldungen).
Polarität: PNP, Eingangswiderstand: 5,6 kOhm, Mindestimpulszeit:
1ms, Schaltpegel: Log "0": 0..0,2 x Ub. Log. "1": 0,55 x Ub..30V,
Impulsform: beliebig, da Schmitt-Trigger-Eingänge.
RS 232 (optional RS 422/485), 9600 Baud, 8 Datenbits, 1 Stoppbit,
keine Parität, automatische Baudratenerkennung nach einem übertra-
genen Zeichen.
Momentanwertanzeige, Abfolgemeldung (Zyklusanzeige), Erstwertan-
zeige, Letztwertanzeige.
Speicher für 99 Variablen mit max. 8 Zeichen zur Einblendung in
Meldetexte.
Alle Funktionsparameter im Setup speicherbar.
1 progr. Vielzweckausgang für Alarm- oder Quittierungsausgabe.
Lieferbar als:
NPN-Optokoppler mit offenem Kollektor und Emitter, Schaltleistung:
30VDC / 15mA (U
bei I
CEsat
0,4V).
oder als:
Relais mit potentialfreiem Wechselkontakt, Schaltspannung max.
250VAC / 30VDC, Schaltstrom max. 3A AC/DC, Schaltleistung max.
50W bei DC, Mindestschaltstrom bei DC: 30mA.
Ansprechzeit des Ausgangs: Relais: ca. 6ms, Optokoppler: ca. 1ms.
Signalgeber für Quittierung.
1 prog. Taste für Quittierung.
Diagnosespeicher für 100 Protokolle, batteriegepufferte Echtzeituhr,
Speichererweiterung auf 512 Meldetexte und 32 Stapelsp.-Einträge.
11...30 VDC unstabilisiert, max. 3W.
10 Jahre
DIN 144 x 72 x 90 mm
600 Gramm
IP 65 von vorne, IP 20 von hinten
=15 mA: max. 2V, U
C
CEsat
Bedienungsanleitung reporter 690
bei I
= 5mA: max.
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis