Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Attribute Programmieren - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Attribute programmieren

Attribute sind Zusatzinformationen nicht textlicher Art, die mit einem Meldetext verknüpft werden
können. Sie können einen Text mit folgenden Attributen verbinden:
Verb. mit
Anz. Zeit
Die Attribute "P"," B"," D" und " A" aktivieren Sie, indem Sie ein "X" eintragen (Taste X oder
Mausklick ins Feld), die Attribute "Verb. mit" und "Anz. Zeit" sind aktiviert wenn Sie einen
Zahlenwert in die entsprechenden Felder eintragen.
Priorität
Verwenden Sie die Anzeigearten Abfolge , Erstwert - oder Letztwertmeldung , gelangen die
5.
übermittelten Meldetextadressen zuerst in den Stapelspeicher. Da nur der Text angezeigt wird,
dessen Adresse sich an der Spitze des Stapelspeichers befindet, wird nicht jeder angeforderte
Text sofort angezeigt, sondern erst, wenn er an der Reihe ist. Dies kann gerade bei Alarmmeldungen
und anderen wichtigen Texten zu Problemen führen, sie sollten unabhängig einer evt. Reihenfol-
ge sofort angezeigt werden.
Aktivieren Sie das Attribut "P" (Priorität), gelangt der damit verbundene Text unabhängig von
Anzeigemode oder Reihenfolge sofort ins Display.
Treffen mehrere Texte mit Priorität hintereinander ein, verdrängt der Neue jeweils den Alten. Ein
Prioritätstext setzt sich immer an die 1. Stelle im Stapelspeicher. Bereits vorhandene Einträge
werden nach hinten verschoben.
Blinken
Setzen Sie das Attribut "B" (Blinken), wird der entsprechende Text blinkend dargestelt. Die
Blinkfrequenz ist variabel und im Setup hinterlegt (siehe Kapitel 5.2.3 Setupdaten bearbeiten).
!
Die im Setup definierte Blinkfrequenz gilt für alle mit Attribut "B" verbundenen Texte.
Drucken
Kommt ein Text mit Attribut "D" in die Anzeige, wird der Text gleichzeitig über die serielle
Schnittstelle von reporter 690 ausgegeben. Das Erscheinen bestimmter Texte kann dadurch
protokolliert werden.
5-12
5. reporter 690 programmieren
P
(Priorität)
B
(Blinken)
D
(Drucken)
A
(Ausgang)
(Verbundene Meldung)
(Zeitlimit)
Bedienungsanleitung reporter 690

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis