Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragungsprotokoll - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.2 Datenübertragungsprotokoll
Bei der Kommunikation zwischen reporter 690 und der steuernden Einheit wird ein genau
definiertes Datenformat verwendet.
Eine vom Protokoll abweichende Datensequenz wird von der Textanzeige mit
!
einem Fehlercode zurückgewiesen!
Der Fehlercode wird sowohl über die Schnittstelle an die steuernde Einheit zurückgesendet als
auch im Display für 5 Sekunden angezeigt.
Eingeleitet wird ein Übertragungssblock mit dem
Startzeichen ESC (1Bh) .
Bei RS 422/485 muß anschließend die
Geräteadresse
des anzusprechenden Gerätes folgen. Nach dieser
Startsequenz folgt ein
Steuercode,
welcher die gewünschte Funktion beschreibt. Darauf
folgen ein oder mehrere
Datenbytes .
Abgeschlossen wird die Übertragung mit der Endse-
quenz
Carriage Return (0Dh)
und
Line feed (0Ah)
Zur besseren Lesbarkeit des Übertragungsprotokolls können die Trennzeichen [;] Strichpunkt und
[:] Doppelpunkt eingefügt und mitgesendet werden. Diese Zeichen werden überlesen.
Bei allen alphanumerischen Werten, wie Steuercode, Geräteadresse, Ziffern und Daten, die
!
zwischen reporter 690 und der Steuerung übertragen werden, handelt es sich um den ASCII-
Code dieser Zeichen!
Kann der reporter 690 in seiner aktuellen Ausführungsversion eine vom Steuercode geforder-
te Funktion nicht
ausgegeben!
Beispiel: Das Datenbyte 03 soll an reporter 690 übertragen werden. Die Funktion, zu der diese
Information gehört, besitzt den Steuercode 8. In der Ausführung RS 422 bzw. RS 485 soll die
Geräteadresse der anzusprechenden Anzeige 2 betragen.
ASCII-Sequenz bei RS 232:
ASCII-Sequenz bei RS 422/485:
Hinweis: Dieses Protokoll und die verwendeten Steuerzeichen sind allgemeingültig für die
serielle Steuerung von reporter 690 . Es wird so auch von der Programmiersoftware REPORT
verwendet. Sie könnten deshalb alle Funktionen, auch Programmierung und Setup, damit
ausführen. Eine Übersicht aller Steuercodes finden Sie im Anhang A.
Bedienungsanleitung reporter 690
6. reporter 690 im Betrieb
zur Verfügung stellen, so wird eine entsprechende Fehlermeldung
Startzeichen <ESC>
Bei RS 422/485:
Geräteadresse 00..0Fh
Steuercode
Datenbyte(s)
< Carriage Return>
<Line Feed>
<ESC>8,03<CR><LF>
<ESC>2,8,03<CR><LF>
1Bh
0Dh
0Ah
6-7
6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis