Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Oder Ohne Optionspaket? [Optionspaket]; Setupdaten Bearbeiten [Bearbeiten]; Baudrate Einstellen [Baudrate Anzeige] - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Verwaltung der Setup-Dateien stehen Ihnen folgende
Befehle zur Verfügung:
[Laden]
[Speichern]
[Speichern unter...] Setupfile unter neuem Namen
[Lesen aus Anzeige]
[Drucken]
[Anzeige Setup]
Die Setup-Dateien besitzen die Dateiendung *.STU
Veränderungen des Setup werden erst wirksam, wenn Sie die neuen Daten mit dem Eintrag
!
[Übertragen an Anzeige] an reporter 690 übermittelt haben!

5.2.2 Mit oder ohne Optionspaket? [Optionspaket]

Wählen Sie aus, ob der zu programmierende reporter 690 der
Ausführung "mit" oder "ohne Optionspaket" entspricht.
Das Optionspaket enthält:
n Speichererweiterung auf 512 Meldetexte
n Stapelspeichererweiterung auf 32 Einträge
n batteriegepufferte Echtzeituhr
n Diagnosespeicher

5.2.3 Setupdaten bearbeiten [Bearbeiten]

Für das Bearbeiten der verschiedenen Setup-Parameter
wählen Sie im Menü "Setup Verwaltung" den Eintrag
[Bearbeiten] aus. Es erscheint daraufhin das Unter-
menü "Setup Parameter", welches Ihnen die Aus-
wahl der einzelnen Parameter erlaubt.

Baudrate einstellen [Baudrate Anzeige]

Hier stellen Sie die Baudrate der seriellen Schnittstelle von reporter 690 ein.
Wählen Sie eine Übertragungsrate die dem verwendeten Steuer-PC ent-
spricht.
Bedienungsanleitung reporter 690
5. reporter 690 programmieren
Setupfile vom PC laden
Setupfile unter aktuellem Na-
men abspeichern
abspeichern
Setupdaten von reporter laden
Setupdaten ausdrucken
Aktuelle Setupeinstellungen
(in REPORT ) anzeigen
5.
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis