Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldetext-Adressen; Meldetexte Eintragen - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung mit der Tastatur:
Attribute ein- oder ausschalten:
Eine Seite (10 Zeilen) nach oben:
Eine Seite (10 Zeilen) nach unten:
Cursor ein Feld nach links bewegen:
Cursor ein Feld nach rechts bewegen:
Zum Zeilenanfang springen:
!
Mit der Taste ESC beenden Sie den Texteditor und kehren wieder in das Dateimenü zurück!

Meldetext-Adressen

5.
Soll im normalen Betrieb der Klartextanzeige ein gespeicherter Meldetext zur Anzeige gebracht
werden, muß dies durch das Übermitteln seiner Speicheradresse eingeleitet werden. Meldetext-
adresse und der unter ihr gespeicherte Meldetext bilden also eine Einheit. In der Eingabemaske
sind bereits alle 100 Speicherplätze (optional 512) als Eingabefelder vorbereitet und mit den
Adressen 1 bis 100 (512) fortlaufend nummeriert. Tragen Sie z.B. einen Text in das Feld Nr.1 ein,
können Sie ihn später unter dieser Adresse aufrufen.

Meldetexte eintragen

Die Felder für die Meldetexteingabe sind aufgeteilt in 1. Zeile und 2. Zeile mit Platz für je 20
alphanumerische Zeichen. Dies entspricht dem Aufbau der LC-Anzeige von reporter 690 . Tragen
Sie Texte in das linke Feld ein, erscheinen sie später in der oberen Zeile des Displays. Texte im
rechten Feld dagegen, in der unteren Zeile. So wie Sie den Text in die Felder eintragen, erscheint
er in der Anzeige, nebst Leerstellen und Zwischenräumen.
Achtung: Verwenden Sie nicht das Sonderzeichen "#", es ist als Platzhalter für
!
Variablen reserviert (siehe nächster Punkt).
5-10
5. reporter 690 programmieren
Textcursor positionieren:
Zum Dateianfang springen:
Zum Dateiende springen:
Eine Zeile nach oben:
Eine Zeile nach unten:
Zum Zeilenende springen:
Mit den Pfeiltasten an die gewünschte Stelle fahren.
Mit der Taste Enter oder Space wechseln, oder mit
Taste X setzen und mit Taste Del löschen.
Gleichzeitiges Drücken von Ctrl und PgUp .
Gleichzeitiges Drücken von Ctrl und PgDn .
Pfeiltaste Up
Pfeiltaste Down
Taste PgUp
Taste PgDn
Taste Tab
Gleichzeitiges Drücken von Shift und Tab .
Taste Home
Taste End
Bedienungsanleitung reporter 690

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis