Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variablennummern Zuordnen - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variablennummern zuordnen

Variablen sind Texte, die -wie ihr Name schon sagt- sich so häufig ändern, daß sie nicht als fester
Meldetext abgespeichert werden können. Denken Sie z.B. an die Anzeige eines sich ständig
ändernden Meßwertes. Ihr Platz ist deshalb auch nicht der Meldetextspeicher, sondern der
Variablenspeicher (siehe Blockschaltbild Seite 2-4). Hier werden sie über die serielle oder
parallele Schnittstelle laufend aktualisiert. In der Praxis werden variable Texte allerdings meist mit
feststehenden Meldetexten eingerahmt. Nur so können Sie z.B. den Text "Anlage1: 24.2 Grad"
sinnvoll darstellen. Der 3-stellige Zahlenwert ist die Variable, der umrahmende Text nebst
Dezimalpunkt, ein festabgespeicherter Meldetext. Bei der Einbindung von Variablen in Meldetex-
te sind folgende Punkte zu beachten:
n Die Verknüpfung einer Meldetextzeile mit einer Variablen erfolgt durch die Angabe der
Nummer (Adresse) unter welcher die gewünschte Variable im Variablenspeicher abge-
speichert (und auch aktualisiert) wird.
n Pro Zeile steht Ihnen dafür eine Variableneinblendung mit max. 8 Stellen zur Verfügung.
Der Variablenspeicher umfaßt max. 99 Variablen, Sie können also in das entsprechende
Feld eine Zahl zwischen 1 und 99 eintragen.
n Um die Variable in der Textzeile zu positionieren, werden in den Meldetext Platzhalter
eingetragen. Dazu wird das Zeichen "#" (ASCII 23hex) verwendet. Diese Platzhalterzei-
chen werden bei der Textausgabe linksbündig durch die über die Variablennummer
gefundene Variable ersetzt. Ist der Variablentext (max.8) größer als die Anzahl der
Platzhalterzeichen, wird das Ende des Variablentextes entsprechend abgeschnitten.
n Die Variable bzw. ihre Platzhalterzeichen müssen nicht aufeinanderfolgend eingetragen
werden, sie können also von festen Textpassagen unterbrochen werden. Beim linksbün-
digen Auffüllen durch den Variablentext werden diese Teile einfach übersprungen.
Beispiel:
Fester Meldetext:
Aktueller Inhalt Variable Nr.1:
Anzeige im Display:
Bedienungsanleitung reporter 690
5. reporter 690 programmieren
Anlage1: ##.# Grad
242
Anlage1: 24.2 Grad
(Verknüpft mit Variable Nr.1)
5.
5-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis