Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhemeldung Eingeben - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgang
Texte, bei denen Sie das Attribut "A" setzen, aktivieren bei ihrem Erscheinen im Display
gleichzeitig den Meldeausgang von reporter 690 . Der Meldeausgang ist so lange aktiv, wie der
damit verbundene Text im Display zu sehen ist.
Das Attribut "Ausgang" ist nur wirksam, wenn im Setup der Parameter "Ausgang = Normal"
!
gesetzt ist, der Meldeausgang also nicht für die Quittierung von Datenübertragungen
verwendet wird (siehe Kapitel 5.2.3 Setupdaten bearbeiten).
Verbundene Meldung
Je nach Anwendung kann es sinnvoll sein, mehrere Meldungen miteinander zu verketten ( chained
message ). Dazu Tragen Sie im Feld "Verb. mit" die Adresse des Textes ein, welcher mit diesem
verkettet werden soll. Sie können dabei beliebig viele Texte miteinander verketten.
Das Weiterschalten von einer Meldung zu der mit ihr verketteten Meldung erfolgt mit dem Eingang
MPI oder durch den jeweiligen Text selbst, wenn er das Attribut "Zeitlimit" trägt (siehe nächster
Punkt).
Zeitlimit
Befinden sich Meldungen im Stapelspeicher oder sind sie miteinander verkettet, wird mit dem
Steuereingang MPI (oder der Taste MPI falls freigegeben) zur nächsten Meldung weitergeschal-
tet. Sie können jedoch einer Meldung eine begrenzte Anzeigezeit zuordnen, wenn Sie im Feld
"Anz. Zeit" ein Zeitlimit eintragen. Geben Sie die max. Anzeigezeit in Sekunden ein.
Ist das Zeitlimit einer angezeigten Meldung abgelaufen, erscheint automatisch die nächste
Meldung in der Warteschleife oder die mit ihr verkettete Meldung. Gibt es keine Verkettung und
keine wartenden Meldungen mehr, wird nach Ablauf der Anzeigezeit die sog. Ruhemeldung
(siehe nächster Punkt) angezeigt.

Ruhemeldung eingeben

Wird keine Meldung angefordert und sind alle evt. wartenden Meldungen abgearbeitet, erscheint
eine Ruhemeldung im Display. Der Ruhetext kann frei gewählt werden und befindet sich in der
Eingabemaske bei Adresse 100 (512 "mit Optionspaket").
Bedienungsanleitung reporter 690
5. reporter 690 programmieren
5.
5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis