Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reporter 690 Im Betrieb; Steuerung Über Die Parallele Schnittstelle - Kübler reporter 690 Bedienungsanleitung

Klartextanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

reporter 690 im Betrieb

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie über die serielle und parallele Schnittstelle
n Meldetexte ausgewählt werden
n Variablen-Werte übertragen werden
n Sonderfunktionen aktiviert werden
Im Betrieb als Klartextanzeige wird reporter 690 von einer steuernden Anlage (SPS, Rechner,
verdrahtete Logik, usw.) bedient. Die Steuerung kann dabei sowohl über die serielle als auch über
die parallele Schnittstelle der Anzeige erfolgen. Dies richtet sich nach Art und Anforderung des
Gesamtsystems. Bei der Steuerung durch eine SPS, Endschalter, Relais oder Ähnlichem, wird die
parallele Schnittstelle verwendet. Ist reporter 690 Teil eines Systems mit zentralem Steuerrech-
ner, wird die Datenübertragung über die serielle Schnittstelle abgewickelt.
6.1
Steuerung über die parallele Schnittstelle
Die parallele Schnittstelle von reporter 690 erlaubt
eine sehr einfache Ansteuerung ohne strenge Sig-
nal- und Protokoll-Anforderungen. Einige Eigen-
schaften der parallelen Schnittstelle sind von Ein-
stellungen im Setup abhängig.
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punk-
te zum Thema parallele Schnittstelle:
Signalpegel:
Dateneingänge:
Wertigkeit der Dateneingänge:
Datenübernahme:
Steuereingänge:
Bedienungsanleitung reporter 690
6. reporter 690 im Betrieb
Anschluß:
14-polige Klemmleiste (siehe Kapitel 3.3)
Digitale Steuerung (0/1), bezogen auf die Betriebs-
spannung, 0=Gnd, 1=+Ub. Nicht belegte (offene)
Eingänge werden als Pegel "0" erkannt (siehe Kapi-
tel 3.3).
Anschlüsse E1...E8 (E9 mit Optionspaket)
Im BCD- oder im Binärcode, je nach Setupeinstel-
lung (siehe Kapitel 5.2.3)
Statisch ohne Steuersignal oder dynamisch mit Steu-
ersignal Strobe, je nach Setupeinstellung (siehe
Kapitel 5.2.3)
Strobe
Variable
SFI
MPI
1
2
3
4
5
6
7
-
Datenübernahmesignal
-
Kennung für Variablenübertragung
-
Kennung für Sonderfunktionen
-
Quittierungseingang
8
9
10
11
12
13
14
6-1
6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reporter 680

Inhaltsverzeichnis