Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Wahl Der Schutzeinrichtung; Auflösung - Pilz PSEN op4F-A-14-030/1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

1.2 Anleitung zur Wahl der Schutzeinrichtung

Nach entsprechender Gefährdungsbeurteilung sind bei der Wahl eines Sicherheitslichtgitters
mindestens drei wesentliche Eigenschaften zu berücksichtigen:
1.2.1
Auflösung
Unter Auflösung der Einrichtung wird die Mindestgröße eines matten Objekts verstanden,
durch das mindestens einer der den Schutzfeldbereich bildenden Strahlen mit Sicherheit
unterbrochen werden kann.
Die Auflösung ist eng an den Faktor gebunden, welcher Körperteil geschützt werden soll.
R = 14 mm
R = 30 mm
Wie aus der Abb. 1 hervorgeht, hängt die Auflösung alleine von den geometrischen
Eigenschaften der Linsen, dem Durchmesser und dem Abstand ab und wird dabei nicht von
den Umgebungs- und Betriebsbedingungen des Lichtgitters beeinflusst.
1
=
mattes Objekt
2
=
Schutzfeldhöhe
3
=
Reichweite
Der Auflösungswert lässt sich mit folgender Formel errechnen:
wobei:
I
=
Abstand zwischen zwei nebeneinander liegenden Optiken
d
=
Linsendurchmesser
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
Fingerschutz
Handschutz
Abb. 1– Auflösung
R = I + d
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
Type 4
Type 4
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
7
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis