Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivierung Der Muting-Funktion; Muting-Anzeigeeinrichtungen; Typische Muting-Applikation Und Sensor-Anschluss; Muting-Richtung - Pilz PSEN op4F-A-14-030/1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
7.7.1

Deaktivierung der Muting-Funktion

Während des Betriebs des PSEN op4F/H-A lässt sich die Muting-Funktion dynamisch
deaktivieren und aktivieren. Im Falle einer Deaktivierung wird kein gültiger Muting-Abruf an
die Eingänge MUTING X akzeptiert und die Sicherheitsfunktion ist ständig aktiv.
Der Benutzer kann die Muting-Funktion während des Betriebs deaktivieren, in dem er den
Eingang DEAKTIVIERUNG (Pin 7 des 12 poligen Steckers) mit 24 V beschaltet.
7.7.2

Muting-Anzeigeeinrichtungen

Um die Muting-Funktion verwenden zu können, muss die entsprechende Anzeigeeinrichtung
angeschlossen sein (Leuchte). Ohne diese Einrichtung schaltet das Lichtgitter auf den
blockierten Status wegen Defekt.
Zulässig sind sowohl Glühlampen als auch LED-Leuchten. Bei Verwendung einer LED-
Leuchte sicherstellen, dass der Anschluss unter Berücksichtigung der korrekten Polarität
erfolgt.
Bei eingeschalteter Leuchte erfolgt zyklisch ein Leuchten-TEST, um die Erfassung eines
Funktionsausfalls zu garantieren. Wird ein Bruch der Leuchte erfasst, schaltet das Lichtgitter
in den sicheren Zustand um und auf dem Display wird eine entsprechende Meldung
angezeigt (bezüglich weiterer Informationen zur Leuchte siehe Kapitel 10).
7.7.3

Typische Muting-Applikation und Sensor-Anschluss

Die vorangegangene Abbildung stellt eine typische Muting-Applikation dar: der auf dem
Transportband installierte Schutz muss den Durchlauf des Pakets, aber nicht des Benutzers
zulassen. Das Lichtgitter unterbricht zeitweise die Sicherheitsfunktion nach einer korrekten
Aktivierungssequenz der Sensoren A11, A21, A12, A22.
Hierbei kann es sich um optische oder mechanische Näherungssensoren handeln, die bei
Detektion 24 V schalten.
7.7.4

Muting-Richtung

Das Lichtgitter kann sowohl für das zweiseitig gerichtete Muting (Typ T, vier Sensoren) als
auch für das einseitig gerichtete Muting (Typ L, zwei Sensoren) verwendet werden.
• T-Muting wird verwendet, wenn Objekte sich beidseitig durch das Lichtgitter bewegen
können.
• L-Muting wird dann verwendet, wenn sich Objekte nur in eine Richtung bewegen.
Im BCM-Modus beträgt die maximale Aktivierungsverzögerung zwischen MUTING1 und
MUTING2 (T12max) 4 Sekunden.
46
46
1234 567 2
Abb. 41 – Typische Muting-Applikation
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
Sicherheitssensor
A22
A12
A21
A11
1003067-DE-03
1003067-DE-03
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis