Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

7.3 Reset

Wenn das Lichtgitter im Fehlerstatus blockiert, können Sie den normalen Betrieb
wiederherstellen, indem sie das Lichtgitter ein- und ausschalten oder die RESET Funktion
aktivieren (nur bei kritischen Störungen).
Zur Aktivierung der RESET Funktion den Anschluss RESET/RESTART/ALIGN (Pin 3 des
12-poligen Steckers) für mindestens 5 Sekunden mit 24 V beschalten.
Sollte das Lichtgitter darauf hin nicht in den normalen Betriebsmodus zurück kehren, muss
das Lichtgitter aus- und wieder eingeschaltet werden. Fehler in den internen Schaltungen
können so aufgehoben werden.
Wird der Fehler nicht behoben, schaltet das Lichtgitter erneut auf den blockierten Status.

7.4 EDM

Die Überwachungsfunktion der externen Einrichtungen (EDM) kontrolliert die externen
Einrichtungen und prüft dabei den Status der OSSD.
EDM aktiviert:
Ist das EDM in der PNP-Konfiguration freigeschaltet, muss der EDM-Eingang (Pin 6 des 12-
poligen M12 Steckers - RX) an einen 24 V DC Öffnerkontakt der zu überwachenden
Einrichtung angeschlossen werden.
Ist das EDM in der NPN-Konfiguration freigeschaltet, muss der EDM-Eingang (Pin 6 des 12-
poligen M12 Steckers - RX) an einen 24 V DC Schließerkontakt der zu überwachenden
Einrichtung angeschlossen werden.
HINWEIS: im normalen Betriebsmodus weist die dritte eingeschaltete LED auf der
Benutzeroberfläche darauf hin, dass die Funktion aktiviert ist.
Folgende Abbildungen beschreiben, wie der Anschluss des EDM-Eingangs im Falle
einer PNP- und NPN-Konfiguration auszuführen ist.
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
Abb. 36 – Reset-Zeiten
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
41
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis