Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Funktionen - Pilz PSEN op4F-A-14-030/1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

6 EINSTELLUNG DER FUNKTIONEN

Zur Konfiguration der Funktionen und Betriebskonfigurationen der Lichtgitter gibt es zwei
Möglichkeiten:
- Basis-Konfigurationsmodus (BCM):
Im Basis-Konfigurationsmodus haben Sie die Möglichkeit, mithilfe der Schaltflächen und der
LED-Bedienoberfläche (Sender / Empfänger) unter den Basisfunktionen/-parametern
auszuwählen.
- Spezifischer Konfigurationsmodus (ACM):
Im Spezifischen Konfigurationsmodus haben Sie die Möglichkeit, mithilfe der PC-Software
PSENopt Configurator (nur für den Empfänger) unter den spezifischen Funktionen /
Parametern auszuwählen. Für die Konfiguration per Software ist der Programmieradapter
PSEN op Advanced Programming Adapter notwendig.
ACHTUNG: Die Konfiguration über ACM überschreibt eine im BCM
erstellte Konfiguration! Eine neue BCM-Konfiguration kann erst
erstellt werden, wenn die ACM-Konfiguration gelöscht wird. Damit
ist
das
Änderungen geschützt.
Modus der Basiskonfiguration
Die aus 8 LEDs und 3 geschützten Schaltflächen bestehende Bedienoberfläche ermöglicht
dem Benutzer die Ausführung der Basiskonfiguration. Bei den LEDs handelt es sich um
dieselben, die im normalen Betriebsmodus für die Statusanzeige verwendet werden.
Der Benutzer muss zur Aktivierung der Schaltflächen den Kunststoffstift (im Lieferumfang
enthalten, siehe Kapitel 13) verwenden, so dass ein ungewollter Zugang zur
Sicherheitskonfiguration verhindert wird.
Phasen der Basiskonfiguration
Auf der rechten Seite des Bedienfelds an Sender und Empfänger befinden sich jeweils drei
Schaltflächen für Einstellungen. Diese Schaltflächen geben dem Benutzer die Möglichkeit,
eine lokale Einstellung des Lichtgitters, ohne Verwendung des PSENopt Configurator,
vorzunehmen.
Schaltfläche CONFIRM: aktiviert den BCM-Konfiguration Modus,
Schaltfläche SELECT: die unterschiedlichen Funktionen werden durchlaufen,
Schaltfläche ENABLE: aktiviert und deaktiviert die aktuell ausgewählte Funktion,
Im folgenden werden die einzelnen Schritte beschrieben.
1. Die Schaltfläche CONFIRM drücken und gedrückt halten, um auf den Basis-
Konfigurationsmodus zu schalten.
2. Das Lichtgitter durchläuft einen Testzyklus. Bei dem Sender leuchten nacheinander die
LEDs 2 und 3 auf, bei dem Empfänger die LEDs 2 bis 8. Die Power LED 1 leuchtet ständig.
Nach Abschluss des Testzyklus wird die aktuelle Konfiguration angezeigt.
3. Über die Schaltfläche SELECT die Funktion wählen, die eingestellt werden soll. Die LED der
gewählten Funktion blinkt.
4. Die gewählte Funktion nun durch Betätigen der Schaltfläche ENABLE konfigurieren (die LED
leuchtet auf/erlischt).
5. Die Schritte 3 und 4 so lange wiederholen, bis die gewünschte Konfiguration angezeigt wird.
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
Lichtgitter
vor
9   7   
            9    9 
8
8
Manipulation
und
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
PSEN op4F/H-A-Serie
versehentlichen
33
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis